18.12.2012 Aufrufe

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OpERnHAUS<br />

ca. 1350 plätze | 82 Vorstellungen<br />

Die Kölner Oper war der erste moderne Musikneubau in Euro-<br />

pa nach dem Zweiten Weltkrieg. Der von 1954 – 57 durch Wilhelm<br />

Riphahn entworfene Bau stellt mit seinen zwei abgeschrägten Tür-<br />

men <strong>und</strong> seiner schlichten Eleg<strong>an</strong>z ein deutliches Bekenntnis zur<br />

Moderne dar. Im Inneren verfügt das Haus über hervorragende<br />

Sichtverhältnisse <strong>und</strong> eine gute Akustik <strong>und</strong> zählt deshalb bis heute<br />

zu den besten Musiktheatern Deutschl<strong>an</strong>ds. Ein weiteres Markenzeichen<br />

sind <strong>die</strong> versetzt eingebauten Balkone im Zuschauerraum<br />

– <strong>die</strong> erste konsequente Anwendung des 1951 für <strong>die</strong> Londoner<br />

Royal Festival Hall entwickelten Logenprinzips in der Geschichte<br />

der Theaterarchitektur. Die großartige Opernarchitektur können<br />

Sie in der Spielzeit 2010. 2011 als Stagione-Betrieb mit ausgewählten<br />

Produktionen genießen.<br />

22 23<br />

Neumarkt<br />

Krebsgasse<br />

Appellhofplatz<br />

P<br />

Glockengasse<br />

Opernhaus<br />

Offenbachplatz<br />

Brückenstraße<br />

Deutzer Brücke<br />

P P<br />

Brüderstraße<br />

Schildergasse<br />

Nord-Süd-Fahrt<br />

Cäcilienstraße<br />

Martinstr.<br />

› <strong>oper</strong> <strong>köln</strong> spielort<br />

N0 1<br />

sehenswürDigkeiten<br />

eleKtra › s. 42<br />

aida › s. 50<br />

aufstieG <strong>und</strong> fall der stadt<br />

mahaGonny › s. 56<br />

rinaldo › s. 64<br />

don Giov<strong>an</strong>ni › s. 68<br />

t<strong>an</strong>zGastspiele › s. 100<br />

cäcilia wolKenburG › s. 110<br />

aDresse<br />

Oper der Stadt Köln<br />

Offenbachplatz<br />

50667 Köln<br />

www.<strong>oper</strong>koeln.com<br />

<strong>an</strong>reise<br />

bahn 1/3/4/6/7/8/9/16/18/19<br />

› neumarkt<br />

bus 136/146 › gürzenichstraße<br />

parkmöglichkeiten:<br />

nächstgelegenes parkhaus:<br />

Theaterparkhaus,<br />

parkhaus Krebsgasse<br />

(Sondertarif für Opernbesucher!)<br />

Heumarkt<br />

wussten sie schon, Dass<br />

der Vorgänger des Opernhauses seit<br />

1902 <strong>am</strong> Habsburgerring st<strong>an</strong>d?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!