18.12.2012 Aufrufe

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STAATEn-<br />

HAUS<br />

ca. 1500 plätze | 10 Vorstellungen<br />

Die Rheinparkhallen <strong>am</strong> rechten Rheinufer in Köln st<strong>am</strong>men<br />

aus den zw<strong>an</strong>ziger Jahren <strong>und</strong> schließen sich nördlich <strong>an</strong> <strong>die</strong> ehe-<br />

maligen Rheinhallen der Kölnmesse <strong>an</strong>. Zwei Jahre nach der Er-<br />

öffnung der Messe im Jahr 1924 war Baudirektor Adolf Abel mit<br />

Erweiterungsplänen beauftragt worden. Bei der Großver<strong>an</strong>staltung<br />

»Pressa 1928« sollte zusätzlicher Raum geschaffen werden,<br />

auf dem sich <strong>die</strong> teilnehmenden Staaten präsentieren können. So<br />

erhielt das Gebäude den N<strong>am</strong>en Staatenhaus. Der halbr<strong>und</strong>e Bau<br />

wurde im Krieg fast vollständig zerstört <strong>und</strong> in den 1950er Jahren<br />

wieder aufgebaut. Das impos<strong>an</strong>te, heute denkmalgeschützte Gebäude<br />

bietet einen faszinierenden Rahmen für <strong>die</strong> Welturaufführung<br />

von »sonntaG« aus »liCht« von Karlheinz Stockhausen.<br />

34 35<br />

Messeplatz<br />

Auenweg<br />

Opladener Str.<br />

Staatenhaus<br />

bf. Deutz/Messe<br />

bf. Deutz/Messe<br />

Sporthallenweg<br />

Deutz-Mühlheimer Str.<br />

Kölnmesse<br />

Pfälzischer Ring<br />

Brügelm<strong>an</strong>nstr.<br />

Deutzer Brücke<br />

› <strong>oper</strong> <strong>köln</strong> spielort<br />

N0 7<br />

sehenswürDigkeiten<br />

sonntaG aus licht › s. 58<br />

aDresse<br />

Staatenhaus <strong>am</strong> Rheinpark<br />

auenweg 17<br />

50679 Köln<br />

<strong>an</strong>reise<br />

bahn 1 / 3/ 4 / 9 › deutz / messe<br />

bahn s6 / s13/ s11/re/rb<br />

› bhf Köln messe / deutz<br />

bus 150 › im rheinpark<br />

Tr<strong>an</strong>kgasse<br />

parkmöglichkeiten<br />

parkplätze vorh<strong>an</strong>den<br />

wussten sie schon, Dass<br />

das Gelände der Rheinparkhallen<br />

1914 zur »Werkb<strong>und</strong>ausstellung«<br />

für einen Freizeitpark genutzt<br />

wurde?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!