18.12.2012 Aufrufe

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>oper</strong>nhaus<br />

22. oKt. 2010 › 19:00 uhr<br />

sonderver<strong>an</strong>staltunG<br />

arien-abend<br />

max em<strong>an</strong>uel cencic<br />

»le dernier caStrat«<br />

solist › Max Em<strong>an</strong>uel Cencic › dirigent Diego Fasolis<br />

orchester › I Barocchisti<br />

Max Em<strong>an</strong>uel Cencic hat sich in den letzten Jahren zu einem<br />

der gefragtesten Countertenören der heutigen Zeit entwickelt.<br />

Der junge Sänger, der schon im Alter von sechs Jahren vor Publikum<br />

s<strong>an</strong>g, feiert weltweit Erfolge <strong>und</strong> wurde bereits mit mehreren<br />

Preisen ausgezeichnet.<br />

PROGRAMM<br />

Händel › Ouverture › Rinaldo<br />

Händel › Alma mia from Florid<strong>an</strong>te<br />

Händel › Benche mi sprezzi from T<strong>am</strong>erl<strong>an</strong>o<br />

T. Albinoni › Ouverture: Il nascimento dell’aurora<br />

T. Albinoni › Con cetra piu sonora from Il Nascimento dell’aurora<br />

T. Albinoni › Questa fronda from Il nascimento dell’aurora<br />

A. Vivaldi Ouverture › Farnace<br />

A. Vivaldi › Ricordati che sei from Farnace<br />

A. Vivaldi › Gelido in ogni vena from Farnace<br />

A. Vivaldi › Concerto per archi in re minore rv 128<br />

A. Vivaldi › Godi pur, ingiusta Roma from Farnace<br />

Händel › Se br<strong>am</strong>ate d’<strong>am</strong>ar chi vi sdegna from Xerxes<br />

Die Ver<strong>an</strong>staltung ist ein Beitrag zum Kölner Fest für Alte<br />

Musik<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

liederabend<br />

jOh<strong>an</strong>neS martin KränZle<br />

»rOmatiSche balladen«<br />

› bariton Joh<strong>an</strong>nes Martin Kränzle › klavier Hilko Dumno<br />

Den in Augsburg geboren Sänger Joh<strong>an</strong>nes Martin Kränzle<br />

verbindet seit der Spielzeit 2009.2010 eine enge Zus<strong>am</strong>menar-<br />

beit mit der Oper Köln. Der international erfolgreiche Bariton<br />

s<strong>an</strong>g den bECkMEssEr in »DiE MEistErsinGEr von nürnbErG«,<br />

blaubart in »hErzoG blaubarts burG« <strong>und</strong> den<br />

förstEr in der Kinder<strong>oper</strong> »Das sChlauE füChslEin«.<br />

PROGRAMM<br />

Robert Schum<strong>an</strong>n › »frühlinGsfahrt« › Eichendorf<br />

Robert Schum<strong>an</strong>n › »DEr sChatzGräbEr« › Eichendorf<br />

Carl Loewe › »EDWarD« › Herder<br />

Carl Loewe › »hErr oluf« › Herder<br />

Fr<strong>an</strong>z Schubert › »DiE bürGsChaft« › Schiller<br />

112 113<br />

PAUSE<br />

Gustav Mahler › »<strong>an</strong>tonius fisChPrEDiGt« › Arnim / Brent<strong>an</strong>o<br />

Gustav Mahler › »lob DEs hohEn vEsrst<strong>an</strong>DEs« › Arnim / Brent<strong>an</strong>o<br />

Fr<strong>an</strong>z Liszt › »DEr köniG in thulE« › Goethe<br />

Fr<strong>an</strong>z Schubert › »DEr zWErG« › Colin<br />

Carl Loewe › »hoChzEitliED« › Goethe<br />

(Änderungen vorbehalten)<br />

sonderver<strong>an</strong>staltunG <strong>oper</strong>nhaus<br />

19. nov. 2010 › 20:00 uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!