18.12.2012 Aufrufe

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

info<br />

Fre<strong>und</strong>e der Kölner Oper e.V.<br />

Geschäftstelle: Ursula Anke<br />

auf der Kicken 34<br />

51069 Köln<br />

tel 0221 . 68 75 71<br />

fax 0221 . 68 04 025<br />

<strong>oper</strong>nfre<strong>und</strong>e.koeln@t-online.de<br />

www.<strong>oper</strong>nfre<strong>und</strong>ekoeln.de<br />

vorst<strong>an</strong>d<br />

Dr. Heinrich Kemper (Vorsitzender)<br />

Ralph Robertson (stellv. Vorsitzender)<br />

Dr. Klaus Steinbrink (Schatzmeister)<br />

professor Dr. Michael H<strong>am</strong>pe<br />

(Ehrenmitglied im Vorst<strong>an</strong>d)<br />

Renate Hüttem<strong>an</strong>n, Martin Seyrich,<br />

Thesy Teplitzky<br />

beirat<br />

Angela Becker, Lotte Becker-Voss,<br />

Erwin-Walter Graebner, Dr. Klaus<br />

Günther, Uwe Eric Laufenberg, peter<br />

Morsches, prof. Dr. Klaus niemöller,<br />

Ulrich Rochels, Dr. Fr<strong>an</strong>k Schürm<strong>an</strong>n,<br />

Roswitha Tschuschke<br />

fre<strong>und</strong>e & förderer <strong>oper</strong>nstudio<br />

fre<strong>und</strong>e der Kölner Oper e.v.<br />

Die Oper hat den Ruf Kölns als Musikstadt mitbegründet. Schon<br />

1963 f<strong>an</strong>den sich engagierte Opernliebhaber als »Fre<strong>und</strong>e der Kölner<br />

Oper e.V.« zum gemeins<strong>am</strong>en Fördern der Kölner Opernkultur zus<strong>am</strong>men.<br />

Inzwischen sind wir über 500 Mitglieder.<br />

Unser Ziel war <strong>und</strong> ist es, <strong>die</strong> künstlerische Arbeit <strong>und</strong> Leistungsvielfalt<br />

der Kölner Oper ideell <strong>und</strong> fin<strong>an</strong>ziell zu unterstützen. Privatinitiative<br />

ist gerade in Zeiten <strong>an</strong>gesp<strong>an</strong>nter öffentlicher Haushalte eine<br />

notwendige Ergänzung.<br />

Die Fre<strong>und</strong>e der Kölner Oper springen ein, wenn unvorhergesehene<br />

Kosten auftauchen – zum Beispiel fin<strong>an</strong>zierten wir Klaviere, eine<br />

Übertitel<strong>an</strong>lage, <strong>die</strong> Konzertmuschel, einen T<strong>an</strong>zteppich <strong>und</strong> einen<br />

Be<strong>am</strong>er. Seit 1985 steht <strong>die</strong> Förderung des Kölner Opernstudios im<br />

Mittelpunkt unseres Engagements. Jahr für Jahr erhalten sechs junge,<br />

hochbegabte Sängerinnen <strong>und</strong> Sänger aus aller Welt Stipen<strong>die</strong>n<br />

für ihre Existenzsicherung zur künstlerischen Weiterbildung. Ohne<br />

unseren Verein gäbe es das Kölner Opernstudio nicht. Große Stars,<br />

unter <strong>an</strong>derem Anne Schw<strong>an</strong>ewilms, Matthias Hölle <strong>und</strong> Will Hartm<strong>an</strong>n,<br />

haben ihren Weg im Kölner Opernstudio begonnen.<br />

Die neue Spielzeit, in der das Opernhaus nur eingeschrämkt bespielt<br />

werden k<strong>an</strong>n, bringt unserem Verein <strong>die</strong> Herausforderung, unseren<br />

Zus<strong>am</strong>menhalt weiter zu intensivieren. Deshalb werben wir verstärkt<br />

um neue Mitglieder.<br />

Die Mitgliedschaft bei den Fre<strong>und</strong>en der Kölner Oper bietet, neben<br />

dem Austausch zwischen Gleichgesinnten, engen Kontakt zur Intend<strong>an</strong>z<br />

<strong>und</strong> Künstlern <strong>und</strong> weitere Vorteile: Etwa <strong>die</strong> Befreiung von<br />

der Vorverkaufsgebühr oder exklusiven Zutritt zu Proben von Premieren.<br />

Vermittlung von interess<strong>an</strong>ten Opernreisen, spezielle Konzerte<br />

<strong>und</strong> Sonderver<strong>an</strong>staltungen, Vorzugsbestellmöglichkeiten für<br />

besondere Aufführungen <strong>und</strong> Preisnachlass zum Fest der schönen<br />

Stimmen. Die Mitgliedsbeiträge sind steuerlich voll absetzbar.<br />

Kommen Sie zu uns, helfen Sie mit, <strong>die</strong> Kölner Oper zu unterstützen.<br />

Werden Sie Mitglied in unserem Fre<strong>und</strong>eskreis.<br />

Heinrich Kemper, vorst<strong>an</strong>dsvorsitzender<br />

internatiOnaleS<br />

OpernStudiO Köln<br />

Das internationale Opernstudio in Köln wurde 1961 gegründet<br />

<strong>und</strong> ist das älteste Opernstudio im deutschsprachigen Raum. Sie-<br />

ben hochtalentierte Nachwuchssänger/innen erhalten hier <strong>die</strong><br />

Möglichkeit, unter professionellen Bedingungen neben erfahrenen<br />

Bühnenprofis der Oper Köln sowohl in der Kinder<strong>oper</strong> als auch auf<br />

der Hauptbühne solistisch aufzutreten. In Zus<strong>am</strong>menarbeit mit der<br />

Musikhochschule Köln werden sie intensiv szenisch <strong>und</strong> musikalisch<br />

betreut <strong>und</strong> in den Opernbetrieb integriert. Zahlreiche Solisten<br />

der Oper Köln <strong>und</strong> international renommierte Sänger haben<br />

ihre Karriere im Kölner Opernstudio <strong>an</strong>gef<strong>an</strong>gen. Das Opernstudio<br />

ist Mitglied des internationalen Verb<strong>und</strong>s EurOpera-Studio.<br />

Ermöglicht wird <strong>die</strong> Arbeit des Opernstudios Köln durch den Verein<br />

Fre<strong>und</strong>e der Kölner Oper e.V., der fünf der Sängerinnen <strong>und</strong><br />

Sänger mit Stipen<strong>die</strong>n unterstützt. Die Dr. Zieseniß-Kr<strong>am</strong>bo Stiftung<br />

unterstützt jährlich einen weiteren Stipendiaten. Die Opera<br />

Fo<strong>und</strong>ation Australia ermöglicht durch ihre Förderung ebenfalls<br />

regelmäßig einem australischen Sänger <strong>die</strong> Arbeit im Kölner<br />

Opernstudio.<br />

MITGLIEDER DES OPERNSTUDIOS IN DER SAISON 2009.2010<br />

leiter des <strong>oper</strong>nstUdios ... n. n.<br />

Oper Köln › postfach 101061 › 50450 Köln<br />

tel 0221 . 221 28 391<br />

sopr<strong>an</strong> ................................... Ji-Hyun An<br />

sopr<strong>an</strong> ................................... Maike Raschke<br />

sopr<strong>an</strong> ................................... Kathleen parker<br />

mezzosopr<strong>an</strong> ........................ S<strong>an</strong>dra J<strong>an</strong>ke<br />

tenor ..................................... Gustavo Quaresma R<strong>am</strong>os<br />

bariton .................................. Sévag Serge Tachdji<strong>an</strong><br />

bass ........................................ n. n.<br />

96 97<br />

www.charlottevonlom.de ·<br />

T 0221.2 0193 89 Filzengraben 43 · 50676 Köln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!