18.12.2012 Aufrufe

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

die oper köln am offenbachplatz und an anderen Spielorten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen <strong>und</strong> Anmeldungen<br />

zu unserem Angebot erhalten Sie<br />

unter:<br />

theaterpaedagogik@buehnenkoeln.de<br />

Termine nach Vereinbarung mit<br />

der Abteilung für Theater <strong>und</strong><br />

Schule.<br />

Dieses Angebot gilt ab der Spielzeit<br />

2010.2011 für das palladium.<br />

Ko<strong>oper</strong>ationen mit schulen<br />

KOOperatiOn mit Schulen<br />

AbTEILUNG THEATER UND SCHULE DER büHNEN KöLN<br />

Bereits seit vielen Jahren bietet <strong>die</strong> Abteilung Theater <strong>und</strong> Schule<br />

Lehrern, Erziehern <strong>und</strong> Mitarbeitern außerschulischer Bildungseinrichtungen<br />

g<strong>an</strong>zjährig Informationen zum Spielpl<strong>an</strong>, Beratung bei<br />

der Pl<strong>an</strong>ung von Theaterprojekten <strong>und</strong> theaterbezogene Unterrichtsreihen.<br />

Die Abteilung ist auch Ansprechpartner bei der Org<strong>an</strong>isation<br />

<strong>und</strong> Kartenbestellung für Schülergruppen bzw. Gruppen von Kindern<br />

<strong>und</strong> Jugendlichen. Die Abteilung gestaltet darüber hinaus ein<br />

umf<strong>an</strong>greiches, vielfältiges Progr<strong>am</strong>m für Schulen.<br />

leitUng Fr<strong>an</strong>k Rohde<br />

Corinna Schulz<br />

PRObENbESUCHE / »bACKSTAGE«-füHRUNGEN<br />

Die Kölner Oper bietet Schulklassen <strong>die</strong> Möglichkeit, eine Bühnenprobe<br />

zu besuchen <strong>und</strong> / oder einen Blick hinter <strong>die</strong> Kulissen zu<br />

werfen. Vor oder nach dem Besuch bietet sich <strong>die</strong> Gelegenheit für<br />

kurze Gespräche mit Künstlern des Hauses.<br />

INfOMATERIAL<br />

Gerne stellen wir auch Informationsmaterial zu den Stücken bereit,<br />

sofern ein Proben- oder Vorstellungsbesuch gepl<strong>an</strong>t ist.<br />

EIN TAG IN DER OPER / PALLADIUM<br />

Schüler verbringen einen Tag in der Oper, der mit dem Besuch einer<br />

Vorstellung endet. Der Tag beginnt mit einem vierstündigen<br />

Workshop »Szenische Interpretation«. Nach einer längeren Mittagspause<br />

folgt eine Führung durch das Palladium. Der Tag <strong>die</strong>nt<br />

der Einführung in <strong>die</strong> <strong>am</strong> Abend besuchte Vorstellung.<br />

konzeption Und leitUng › Fr<strong>an</strong>k Rohde<br />

SCHüLERAbO<br />

Ein besonderes Angebot für Lehrer <strong>und</strong> Schüler, das ausschließlich<br />

von Schulen erworben werden k<strong>an</strong>n! Wir schlagen Ihnen etwa 20<br />

Termine mit verschiedenen Stücken <strong>an</strong> den unterschiedlichen Aufführungsorten<br />

der Oper vor, aus denen Sie drei auswählen können.<br />

Zusätzlich können Sie eine Schauspielvorstellung frei wählen. Diese<br />

vier Vorstellungen erhalten Sie zu einem Preis von nur 25 Euro pro<br />

Schüler. Für jeweils 10 Schülerabos erhält eine Begleitperson ein<br />

zusätzliches Abo gratis. Ein kostenloses Begleitprogr<strong>am</strong>m mit<br />

Workshops, Kurzeinführungen oder Unterrichtsbesuchen ist nach<br />

Absprache möglich. Sie erhalten außerdem zu jedem Stück Informationsblätter<br />

zur Weitergabe <strong>an</strong> Ihre Schüler. Der Umtausch bereits<br />

zuges<strong>an</strong>dter Karten ist nicht möglich. Das Abo wird von einer<br />

Begleitperson erworben: Wenn ein Erwachsener eine Schülerkarte<br />

nutzen will, muss <strong>die</strong> Differenz zum Vollpreis bezahlt werden. Aufgr<strong>und</strong><br />

der großen Nachfrage ist <strong>die</strong> Anzahl der Plätze pro Vorstellung<br />

begrenzt.<br />

29. SCHULTHEATERWOCHE<br />

Ko<strong>oper</strong>ationen mit schulen<br />

Zum Spielzeitende org<strong>an</strong>isieren <strong>und</strong> ver<strong>an</strong>stalten <strong>die</strong> Bühnen in<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit mit der Theatergemeinde <strong>die</strong> Schultheaterwoche<br />

in der Schlosserei <strong>und</strong> in der Kinder<strong>oper</strong>. Informationen <strong>und</strong><br />

Bewebungsunterlagen können bei der Theatergemeinde Köln<br />

<strong>an</strong>gefordert werden.<br />

Einzelheiten zum Schülerabo<br />

erhalten Sie unter<br />

abteilung theater <strong>und</strong> Schule<br />

tel 0221 . 221 28 295<br />

oder<br />

tel 0221 . 221 28 384<br />

theaterpaedagogik@buehnenkoeln.de<br />

Theatergemeinde Köln<br />

auf dem berlich 34<br />

50667 Köln<br />

service@theatergemeinde-koeln.de<br />

www.theatergemeinde-koeln.de<br />

88 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!