29.04.2019 Aufrufe

Industrieanzeiger 11.2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programm<br />

Uhrzeit<br />

8:30 Uhr<br />

9:00 Uhr<br />

Programmpunkt<br />

Eintreffen und Registrieren der Teilnehmer<br />

Keynote: Mensch-Roboter-Kollaboration:<br />

neue Sicherheitstechnologien, Planungstools<br />

und Simulation von MRK<br />

Prof. Norbert Elkmann, Fraunhofer IFF<br />

KUNDENNÄHE<br />

IM GRÖSSTEN BALLUNGSRAUM DEUTSCHLANDS<br />

9:30 Uhr<br />

Schritt für Schritt zur sinnvollen MRK.<br />

Fettnäpfchen – und wie man sie vermeidet<br />

Volker Sieber, Schnaithmann Maschinenbau<br />

9:55 Uhr<br />

Lösungen für den Schwerlastbereich – wie<br />

herkömmliche Roboter zu kollaborativen<br />

Robotern werden<br />

Aaron Heuermann, BIBA – Bremer Institut für<br />

Produktion und Logistik<br />

10:20 Uhr<br />

Kaffeepause<br />

11:00 Uhr<br />

11:25 Uhr<br />

11:50 Uhr<br />

Digitale Transformation der mensch-zentrierten<br />

Arbeitsplätze mit integrierten intelligenten und<br />

adaptiven Exoskeletten<br />

Prof. Carmen Constantinescu, Fraunhofer IAO<br />

Chairless Chair – Exoskelett-Innovation<br />

für Sitzen, Stehen und Gehen<br />

Friedrich Czarnecki, Noonee<br />

Hebehilfen – für welche Anwendungen eignen<br />

sie sich?<br />

Johannes Krumme, Piab Vakuum<br />

FRÜHBUCHERRABATT SICHERN!<br />

Bis zum 31.07.2019<br />

12:15 Uhr<br />

12:40 Uhr<br />

13:45 Uhr<br />

14:10 Uhr<br />

14:35 Uhr<br />

15:10 Uhr<br />

Intelligente Hebesysteme,<br />

die für den Werker mitdenken<br />

Daniel Eberhardt, J. Schmalz<br />

Mittagspause<br />

Kollaborative Robotik sicher gestalten<br />

Andreas Schunkert, Universal Robots<br />

Wie lässt sich Sicherheit wirtschaftlich<br />

gestalten?<br />

Christian Hofmann, GLM-Service und Vertrieb<br />

Kaffeepause<br />

Innovationen für den Arbeitsplatz der Zukunft<br />

– wie kann KI den Gehilfen Roboter noch<br />

schlauer machen?<br />

N.N.<br />

METALWORKING<br />

Die METAV 2020 macht mobil und bringt die Besten im Westen<br />

zusammen: Breite und Vielfalt der Metallbearbeitung<br />

umfassend dargestellt, besucherfreundlich strukturiert<br />

und präsentiert.<br />

Zeigen Sie als Aussteller auf der METAV 2020 Ihr Portfolio im<br />

optimalen Rahmen und im direkten Umfeld der Anwender!<br />

Direktkontakt: metav@vdw.de<br />

ADDITIVE MANUFACTURING<br />

QUALITY<br />

MEDICAL<br />

MOULDING<br />

21. Internationale Messe für<br />

Technologien der Metallbearbeitung<br />

15:35 Uhr<br />

Podiumsdiskussion<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> 11.19 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!