16.09.2019 Aufrufe

Staufen Akademieprogramm 2020

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung. Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir. Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen. Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung.

Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir.

Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen.

Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unternehmensweite Spitzenleistung durch<br />

Lean Management | ABB | RECARO Aircraft Seating live<br />

Anschnallen, durchstarten, abheben Richtung Lean Enterprise<br />

LEAN<br />

DIGITAL<br />

CHANGE<br />

STRATEGY<br />

PERSÖNLICHKEIT<br />

ZU GAST<br />

BEI<br />

WARUM<br />

Die Industrie steht unter einem immensen Preis- und Innovationsdruck. So hat der<br />

harte Wettbewerb der Airlines über den Wolken längst auch die Flugzeughersteller<br />

erreicht. Die Hersteller übertragen die Verantwortung für komplette Module und<br />

Systeme folglich zunehmend auf ihre Zulieferer und somit auf die weiterführende<br />

Lieferantenkette. Es gilt daher, mehr und mehr an der Optimierung der eigenen<br />

Prozesse zu arbeiten, um preisgünstiger, flexibler und schneller agieren zu können.<br />

Konsequentes Vorgehen und effiziente Gestaltung der gesamten Wertschöpfungskette<br />

dürfen nicht auf der Strecke bleiben! Ohne feste Verankerung der Kulturveränderung<br />

können Transformationsziele im Unternehmen nicht nachhaltig<br />

gelingen.<br />

WIE<br />

Lernen Sie von Spitzenleistung getriebene Unternehmen kennen, die ihre Führungsprozesse<br />

und Organisation mit anerkannter Lean Philosophie stetig optimieren.<br />

Wesentlicher Bestandteil der Agenda sind Ihre Fragen rund um die Zusammenarbeit<br />

mit dem Betriebsrat und der offene Austausch unter Unternehmensvertretern<br />

verschiedenster Branchen mit gemeinsamen Zielen. Führungskräfte und Lean<br />

Initiatoren stehen Rede und Antwort zu Widerständen, Erfolgsfaktoren und wichtigen<br />

Meilensteinen. Setzen Sie den eigenen Weg zur unternehmensweiten Spitzenleistung<br />

in Bewegung!<br />

WER<br />

Ray Bertschler<br />

ABB Schweiz AG<br />

Dr. Mark Hiller<br />

Joachim Ley<br />

RECARO Aircraft Seating<br />

GmbH & Co. KG<br />

Harald S. Knoke<br />

STAUFEN.AG<br />

Dr. Urs Hirt<br />

Thomas Spiess<br />

STAUFEN.INOVA AG, CH<br />

FÜR WEN<br />

Führungskräfte aus allen<br />

Unternehmensbereichen<br />

WANN / WO<br />

08.10. / Schwäbisch Hall<br />

(RECARO)<br />

Beginn: 08.00 Uhr<br />

Ende: 16.15 Uhr<br />

30.11. / Zürich, CH (ABB)<br />

Beginn: 08.45 Uhr<br />

Ende: 17.00 Uhr<br />

WAS<br />

»»<br />

Gute Gründe und Meilensteine für Lean Enterprise<br />

»»<br />

Unternehmenskultur im Veränderungsprozess unter Einbezug aller Hierarchien<br />

und Fachbereiche<br />

»»<br />

Integration anerkannter Lean Methoden und -Tools in den Unternehmensalltag<br />

»»<br />

Sensibilisierung für Kulturveränderung, Aufbau einer lebenden Lean<br />

Organisation und ihrer Prinzipien<br />

»»<br />

Shopfloor Management und Visualisierung in direkten und indirekten Bereichen<br />

»»<br />

Handlungsfelder für den Start der eigenen Lean Reise<br />

1 TAG<br />

840 EUR zzgl. MwSt. / 990 CHF<br />

WEB-CODE:<br />

www.staufen.ag/DE-78 (RECARO & ABB)<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!