16.09.2019 Aufrufe

Staufen Akademieprogramm 2020

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung. Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir. Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen. Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung.

Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir.

Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen.

Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rüstzeitoptimierung mit SMED<br />

SEW-EURODRIVE live<br />

Kleine Lose wirtschaftlich fertigen und variantenreich produzieren<br />

LEAN GRUNDLAGEN<br />

PRODUKTIONSNAHE BEREICHE<br />

INDIREKTE BEREICHE<br />

ZU GAST<br />

BEI<br />

WARUM<br />

Rüsten Sie noch oder arbeiten Sie schon? Ein entscheidendes Thema auf dem Weg<br />

zu einer effizienten, fließenden Produktion ist die Rüstzeitoptimierung. Marktbzw.<br />

kundenspezifisch zu produzieren bedeutet auch, Losgrößenrechnungen und<br />

Auftragsreihenfolgen zu optimieren. Ziel ist es dabei, der Produktion den Weg zur<br />

Losgröße 1 zu ebnen. Optimierten Rüstzeiten folgen kurze Durchlaufzeiten, niedrige<br />

Bestände und damit ein Mehr an Flexibilität in der Fertigung. Rüstzeitsenkung<br />

beginnt nicht erst in der Produktion, sondern ist bereits bei der Maschinenauslegung<br />

ein unverzichtbares Thema! Dabei sind es oftmals schon organisatorisch<br />

einfache und technisch kostengünstige Maßnahmen, die den Weg zur fließenden<br />

Produktion ebnen.<br />

WIE<br />

Erfahrungsberichte und Praxisbeispiele bilden die Grundlage für die systematische<br />

Vorgehensweise zur Vermeidung und Reduzierung von Verschwendung sowie Standardisierung<br />

von Rüstprozessen. Maßnahmen der Verschwendungsanalyse, die Reduzierung<br />

des Zielaufwands und Nachhaltigkeit werden gemeinsam erarbeitet und<br />

diskutiert. Sie erhalten direkt umsetzbare Impulse, um eine Rüstverbesserung in<br />

Ihrem eigenen Unternehmen anzustoßen und konsequent zu Ende zu führen.<br />

WER (u. a.)<br />

Alexander Gutbrod<br />

Jens Kittlitz<br />

Jens Kohlhaas<br />

Michael Wiedemann<br />

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG<br />

Pierre Cloth<br />

Joachim Steinke<br />

STAUFEN.AG<br />

FÜR WEN<br />

Fach- und Führungskräfte aus<br />

Produktion und produktionsnahen<br />

Unternehmensbereichen<br />

WANN / WO<br />

22.10. / Graben-Neudorf<br />

Beginn: 08.45 Uhr<br />

Ende: 17.00 Uhr<br />

WAS<br />

»»<br />

Bemerkenswerte Erfolgsfaktoren kurzer Rüstzeiten für Ihre Fertigung<br />

»»<br />

Sensibilisierung und Training von Bewegungsabläufen<br />

»»<br />

Tipps und neue Ansätze zur Optimierung des Arbeitsumfelds<br />

»»<br />

Paralleles Rüsten mit mehreren Mitarbeitern und Rüsten im Takt<br />

»»<br />

Werkzeugwechsel im einstelligen Minutenbereich<br />

(SMED = Single Minute Exchange of Die)<br />

»»<br />

Motivationshilfen des Formel-1-Rüstens für Sie und Ihre Mitarbeiter<br />

1 TAG<br />

740 EUR zzgl. MwSt.<br />

78<br />

WEB-CODE: www.staufen.ag/DE-70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!