16.09.2019 Aufrufe

Staufen Akademieprogramm 2020

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung. Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir. Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen. Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung.

Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir.

Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen.

Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WAS<br />

»»<br />

Coachen und befähigen statt anweisen und belehren – Aufgaben,<br />

Verhaltensweisen, Führungstools<br />

»»<br />

Tägliche Transparenz und Fokussierung statt Leseberechtigungen<br />

und Informationsflut<br />

»»<br />

Direktes Erkennen von Standardabweichungen und Erarbeitung<br />

nachhaltiger Lösungen<br />

»»<br />

Mehr als Info-Board und Kennzahlenvisualisierung – Prozess- statt<br />

Abteilungsdenken<br />

»»<br />

Go&See statt Meet&Mail – Prozessbetrachtung, Besprechungsteilnahmen,<br />

Werkführungen<br />

»»<br />

Planung des eigenen Einführungsprozesses, Potenziale und<br />

Herausforderungen<br />

WANN / WO<br />

LTLS<br />

14.07. / Frankfurt am Main<br />

07.30–16.45 Uhr<br />

MTU AE<br />

07.05. / München<br />

06.50–16.45 Uhr<br />

RECARO<br />

25.–26.03. / Schwäbisch Hall *<br />

08.45–17.00 Uhr<br />

SPÜHL<br />

27.01. / Wittenbach, CH<br />

07.30–16.00 Uhr<br />

VOITH<br />

24.09. / Crailsheim<br />

07.30–16.30 Uhr<br />

WAGNER<br />

07.09. / Waldstatt, CH<br />

07.30–16.00 Uhr<br />

ZU GAST<br />

BEI<br />

1 TAG<br />

840 EUR zzgl. MwSt. / 990 CHF<br />

2 TAGE<br />

1.490 EUR zzgl. MwSt.<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!