16.09.2019 Aufrufe

Staufen Akademieprogramm 2020

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung. Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir. Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen. Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung.

Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir.

Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen.

Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Supply Chain Network Management<br />

Kundenausrichtung erhöhen, Führungsleistung verbessern, wirtschaftlichen Erfolg maximieren<br />

LEAN GRUNDLAGEN<br />

PRODUKTIONSNAHE BEREICHE<br />

INDIREKTE BEREICHE<br />

ZU GAST<br />

BEI<br />

WARUM<br />

Supply Chains entwickeln sich zunehmend zu mehrdimensionalen, komplexen und<br />

globalen Wertschöpfungsketten. Sie reichen damit deutlich über das klassische und<br />

lineare Verständnis von Einkauf und Logistik hinaus. Der Wettbewerb wird sich somit<br />

zukünftig nicht mehr zwischen einzelnen Unternehmen, sondern zwischen ganzen<br />

Netzwerken abspielen und entscheiden. Die Beherrschung komplexer Wertschöpfungsnetzwerke<br />

ist demzufolge ein immer bedeutender werdender Faktor. Gewinner<br />

sind Supply Chain Netzwerke, die sich ideal und agil auf den Kunden ausrichten.<br />

WIE<br />

Bringen Sie Ihre Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten und Kunden auf die nächsthöhere<br />

Ebene. Lösen Sie Silo-Denkweisen auf und stärken Sie die Zusammenarbeit<br />

im Netzwerk. Aktive Zusammenarbeit steigert die gemeinsame Profitabilität. Erfahrungsberichte<br />

aus der Praxis fördern Ihren Lernerfolg. Durch die gewonnenen<br />

Erfahrungen lernen Sie, die Tragweite des Supply Chain Netzwerk Konzepts in<br />

Ihrem eigenen Unternehmen abzuschätzen, und sind in der Lage, erste Schritte<br />

gezielt auszuwählen. Veränderungsprozesse müssen vor allem von Ihren Mitarbeitern<br />

akzeptiert werden, weshalb eine kontinuierliche Berücksichtigung der Change<br />

Management-Kultur inbegriffen ist.<br />

WER (u. a.)<br />

Thomas Spiess<br />

Lucas Zeugin<br />

STAUFEN.INOVA AG, CH<br />

Marco Hummel<br />

Frank Gröner<br />

STAUFEN.AG<br />

FÜR WEN<br />

Fach- und Führungskräfte aus<br />

Einkauf, Supply Chain Management<br />

und administrativen<br />

Unternehmensbereichen<br />

WANN / WO<br />

06.–07.10. / Großraum Zürich, CH<br />

1. Tag: 08.45–17.45 Uhr<br />

2. Tag: 08.45–17.30 Uhr<br />

WAS<br />

»»<br />

Grundlagen Supply Chain Network Management<br />

»»<br />

Erfolgreiche Supply Chain Strategieentwicklung und Führung<br />

im Netzwerk mittels KPI<br />

»»<br />

Konfiguration des Netzwerks und Beziehungsentwicklung<br />

zu Supply Chain Partnern<br />

»»<br />

Gezieltes Sales and Operations Planning im Netzwerk<br />

»»<br />

Sicherstellung der Effizienz und Transparenz durch IT-Systeme<br />

als Business Enabler<br />

»»<br />

Rahmenbedingungen für den pragmatischen Einstieg und eine<br />

erfolgreiche eigene Umsetzung<br />

2 TAGE<br />

1.520 CHF<br />

WEB-CODE: www.staufen.ag/DE-51<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!