16.09.2019 Aufrufe

Staufen Akademieprogramm 2020

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung. Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir. Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen. Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung.

Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir.

Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen.

Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechnet sich Lean?<br />

Performance Management im schlanken Unternehmen<br />

LEAN<br />

DIGITAL<br />

CHANGE<br />

STRATEGY<br />

PERSÖNLICHKEIT<br />

ZU GAST<br />

BEI<br />

WARUM<br />

Das Ziel, Durchlaufzeiten zu verkürzen und Be stände zu minimieren, haben Lean<br />

Organisatio nen oftmals bereits erreicht. Doch spiegeln sich Erfolge in Ihren betriebswirtschaftlichen<br />

Kenn zahlen tatsächlich wider? Verbesserungsaktivi täten beeinflussen<br />

Ihren Unternehmenserfolg maßgeblich! Erkennen Sie die Auswirkungen<br />

einer Lean Transformation auf Herstellkosten, EBIT, Cashflow oder Rentabilität<br />

und schaffen Sie eine effektivere Entscheidungsgrundlage für Ihre Geschäftspolitik<br />

und Investitionen.<br />

WIE<br />

Mithilfe des Performance-Controllings lässt sich wie bei einem Armaturenbrett<br />

messen und anzeigen, wie es Ihrem Unternehmen geht. Erleben Sie anhand eines<br />

Planspiels schrittweise die Auswirkungen von operativen Veränderungen einer Lean<br />

Transformation auf betriebswirtschaftliche Kennzahlen und schaffen Sie so eine<br />

effektivere Entscheidungsgrundlage für Ihre tägliche Unternehmenspraxis. Sie<br />

werden verstehen, wie sich Lean richtig rechnen lässt!<br />

WER<br />

Christian Möllers<br />

STAUFEN.AG<br />

FÜR WEN<br />

Führungskräfte und Fachkräfte<br />

aus Finanzwesen, Controlling,<br />

Produktion und produktionsnahen<br />

Unternehmensbereichen<br />

WANN / WO<br />

07.05. / Köngen<br />

05.10. / Köln<br />

Beginn: 08.45 Uhr<br />

Ende: 17.00 Uhr<br />

WAS<br />

»»<br />

Wie die Lean Transformation Unternehmen nachhaltig erfolgreich macht<br />

»»<br />

Wie das Controlling im Zuge der ganzheitlichen Performancemessung<br />

unterstützt<br />

»»<br />

Wie sich Lean Transformationen auf klassische Unternehmenskennzahlen<br />

auswirken<br />

»»<br />

Unternehmensplanspiel: Auswirkungen der Lean Aktivitäten auf Finanzund<br />

operative Kennzahlen<br />

»»<br />

Wie Performance Controlling Projekterfolge aus Lean Transformationen<br />

messbar macht<br />

»»<br />

Wie die Unternehmenssteuerung mit Performance Controlling in der Praxis<br />

umgesetzt wird<br />

SPECIAL OFFER:<br />

Bei Kombibuchung<br />

„Geschäftsführung +<br />

Controlling”<br />

zahlt die 2. Person nur<br />

die Hälfte<br />

1 TAG<br />

840 EUR zzgl. MwSt.<br />

WEB-CODE: www.staufen.ag/DE-116<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!