16.09.2019 Aufrufe

Staufen Akademieprogramm 2020

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung. Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir. Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen. Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung.

Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir.

Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen.

Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUFE 3<br />

Aufbauausbildung zum Lean Trainer<br />

Vermittlungs- und Organisationskompetenz<br />

ZU GAST<br />

BEI<br />

WARUM<br />

In einer dynamischen Arbeitswelt im stetigen Wandel ist das Wissen im Unternehmen<br />

der größte Stellhebel für wirtschaftlichen Erfolg. Investieren Sie in den<br />

Aufbau einer professionellen internen Verbesserungsorganisation! Ausgebildete<br />

Inhouse Trainer stellen den notwendigen Wissenstransfer sicher und bilden die<br />

Basis für die effiziente Weiterentwicklung der Mitarbeiter und somit Ihres Unternehmens.<br />

Bei uns ausgebildete Trainer transferieren Lean Expertenwissen auf Ihre<br />

unternehmens- und marktspezifischen Anforderungen und bringen Ihre interne<br />

Qualifizierung auf ein neues Level – zielgerichtet und effizient.<br />

WIE<br />

„Können“ kommt von „Tun“. Nach diesem Prinzip arbeiten wir im Team an Ihren<br />

Trainerskills, um Sie optimal auf Ihre Aufgabe vorzubereiten. Erfahren Sie, wie Trainings<br />

didaktisch aufgebaut werden und wie Sie als Trainer mit Widerstand umgehen<br />

können. Setzen Sie den Theorie-Input direkt in die Praxis um und profitieren<br />

Sie nach dem Train-the-Trainer-Prinzip von direktem Feedback und den Insights<br />

unserer Trainer. Erleben Sie Workshop- und Trainingsatmosphäre in der Praxis.<br />

WAS<br />

»»<br />

Aufbau und Gestaltung von Trainings und Workshops<br />

»»<br />

Individuelle Steigerung der Vermittlungskompetenz<br />

»»<br />

Strukturiertes Anlernen nach der TWI-Methode<br />

»»<br />

Gruppendynamische Prozesse und Umgang mit Widerständen<br />

»»<br />

Rollenbild des Lean Trainers in der Organisation und der Lean Transformation<br />

»»<br />

Direkter Transfer des erlernten Know-hows in die Praxis inkl. Potenzialanalyse<br />

»»<br />

Trainingskonzeption im 12-Wochen-Design (anhand eines eigenen Projekts)<br />

»»<br />

Plus: Abschließender Verständnistest<br />

WER (u. a.)<br />

Timm Datta<br />

Canan Jungel<br />

Michael Metzger<br />

Andreas Müller<br />

Rainer Völker<br />

STAUFEN.AG<br />

Marco Schicker<br />

Freda von Stackelberg<br />

STAUFEN.INOVA AG, CH<br />

FÜR WEN<br />

(Zukünftige) Trainer, Ausbilder,<br />

Workshop-Moderatoren und Leiter<br />

von Verbesserungsorganisationen,<br />

die die Stufen 1 + 2 erfolgreich<br />

absolviert haben<br />

WANN / WO<br />

02.–06.03. / Köngen<br />

13.–17.07. / Köngen<br />

26.–30.10. / Grossraum St. Gallen, CH<br />

23.–27.11. / Köngen<br />

07.–11.12. / Köngen (IN ENGLISCH)<br />

Beginn: 08.45 Uhr<br />

Ende letzter Tag: 16.00 Uhr<br />

VORAUSSETZUNG<br />

Sie führen bereits<br />

KVP-Workshops durch<br />

und wenden<br />

grundlegende Lean<br />

Methoden auf Ihrem<br />

Gebiet sicher an.<br />

5 TAGE<br />

2.790 EUR zzgl. MwSt. / 3.240 CHF<br />

66<br />

WEB-CODE: www.staufen.ag/DE-202

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!