16.09.2019 Aufrufe

Staufen Akademieprogramm 2020

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung. Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir. Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen. Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung.

Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir.

Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen.

Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Material im Fluss – Intralogistik 4.0<br />

SEW-EURODRIVE live<br />

Synchroner Materialfluss in der Lieferanten- und Kundenlogistik<br />

LEAN GRUNDLAGEN<br />

PRODUKTIONSNAHE BEREICHE<br />

INDIREKTE BEREICHE<br />

ZU GAST<br />

BEI<br />

WARUM<br />

Ihnen ist die Problematik hoher Bestände von Fehlteilen und Lieferrückständen nicht<br />

fremd? Zur Unterstützung einer Fließfertigung muss das dafür notwendige Material<br />

„im Fluss“ sein. Und zwar so, dass es im Pull-Betrieb permanent zur Verfügung steht.<br />

Durch Anwendung von Lean Methoden wird ein optimales Versorgungssystem geschaffen<br />

– vom Kundenauftrag über die Produktion bis zum Lieferanten. Ähnlich<br />

wie in einem Supermarkt wird nur das in den Regalen nachgefüllt, was tatsächlich<br />

verbraucht wurde. Kurzum: Materialfluss ohne Puffer. Mit dem richtigen Material<br />

in der richtigen Menge zur richtigen Zeit in der richtigen Qualität am richtigen Ort.<br />

WIE<br />

Sie erarbeiten die Zusammenhänge einer vereinfachten Fertigungssteuerung mit<br />

dem Ziel einer Fließfertigung ohne Materialpuffer. Schritt für Schritt gelangen Sie<br />

über verkürzte Durchlaufzeiten, erhöhte Umschlaghäufigkeiten und nachhaltig gesenkte<br />

Bestände zur Logistik-Exzellenz. Erleben Sie live, wie interne Logistik und<br />

Kanban ineinandergreifen, und lernen Sie, wie die richtigen Systeme dabei helfen,<br />

langfristig Produktionskosten zu senken und die Leistung zu steigern.<br />

WER (u. a.)<br />

Peter Schorle<br />

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG<br />

Stefan Broschk<br />

Canan Jungel<br />

STAUFEN.AG<br />

FÜR WEN<br />

Fach- und Führungskräfte aus<br />

Produktion und produktionsnahen<br />

Unternehmensbereichen<br />

WANN / WO<br />

29.09. / Bruchsal (SEW)<br />

Beginn: 08.45 Uhr<br />

Ende: 17.00 Uhr<br />

WAS<br />

»»<br />

Voraussetzungen für die schlanke, synchrone Materiallogistik<br />

»»<br />

Bedeutung von Prozesskettenbildung in der Praxis –<br />

anlagenoptimiert versus flussoptimiert<br />

»»<br />

Erfolgreiche Einführung von Super- und Minimärkten<br />

»»<br />

Aufgaben und Funktionen interner Logistiker und Logistikzüge<br />

»»<br />

Typen und Auswahl von Produktions- und Transport-Kanban<br />

»»<br />

Kanban-Simulation und Kanban-Formel zum Verständnis von Regelkreisen<br />

und Taktzeitberechnung<br />

1 TAG<br />

740 EUR zzgl. MwSt.<br />

76<br />

WEB-CODE: www.staufen.ag/DE-230

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!