16.09.2019 Aufrufe

Staufen Akademieprogramm 2020

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung. Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir. Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen. Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung.

Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir.

Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen.

Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUFE 2<br />

Lean Order Fulfillment<br />

Methoden für schlanke Auftragsabwicklung<br />

ZU GAST<br />

BEI<br />

WARUM<br />

Ist Ihre Organisation bereits erfolgreich am Wertstrom ausgerichtet? Exzellente<br />

Prozesse entstehen durch die konsequente Eliminierung und Vermeidung von<br />

Verschwendung. Der in dieser Ausbildung ganzheitlich vermittelte Ansatz steigert<br />

nachhaltig Ihre Leistungsfähigkeit in der Abwicklung Ihrer Kundenaufträge und<br />

-projekte entlang des gesamten Wertstroms. Nutzen Sie die Prinzipien, Methoden<br />

und Werkzeuge des Lean Order Fulfillment, um Ihre Effizienz und Transparenz zu<br />

erhöhen und im gleichen Zug Ihre Durchlaufzeit zu reduzieren. Lernen Sie, ein<br />

System zu etablieren, das Abweichungen frühzeitig erkennt und ein zielgerichtetes<br />

Gegensteuern ermöglicht.<br />

WIE<br />

Im Rahmen einer Simulation implementieren Sie Schritt für Schritt die vermittelten<br />

Theorieinhalte in einen neuen, optimierten Auftragsabwicklungsprozess. Durch<br />

höchste Praxisorientierung können Sie erlangte Impulse direkt auf die eigene<br />

Organisation transferieren. Legen Sie mit Shopfloor Management den Grundstein<br />

für eine kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Prozesse. Tauschen Sie sich<br />

mit Fachkollegen unterschiedlichster Branchen und Firmenstrukturen aus und<br />

sammeln Sie wertvolle Impulse für Ihren Alltag.<br />

WER (u. a.)<br />

Michael Brandes<br />

Marvin Kacir<br />

Andreas Müller<br />

STAUFEN.AG<br />

Dominik Bühlmann<br />

Serge Hügli<br />

STAUFEN.INOVA AG, CH<br />

FÜR WEN<br />

Angehende Verbesserungs-Experten,<br />

Team-, Gruppen- und Projektleiter sowie<br />

(Nachwuchs-)Führungskräfte aus<br />

Einkauf, Entwicklung, Vertrieb /<br />

Service, Produktion, produktionsnahen<br />

und administrativen<br />

Unternehmensbereichen<br />

WANN / WO<br />

30.03.–03.04. / Grossraum Luzern, CH<br />

28.09.–02.10. / Aerzen<br />

Beginn: 08.45 Uhr<br />

Ende letzter Tag: 16.00 Uhr<br />

WAS<br />

»»<br />

Grundlagen der schlanken Auftragsabwicklung<br />

»»<br />

Simulation des Auftragsabwicklungsprozesses<br />

»»<br />

Analysemethoden des Auftragsabwicklungsprozesses, u. a. Wertstromanalyse<br />

»»<br />

Prozessoptimierung mit Wertstromdesign<br />

»»<br />

Soll-Konzept-Erstellung für die verschwendungsfreie Auftragsabwicklung<br />

»»<br />

Identifizierung von Schwachstellen und Potenzialen<br />

»»<br />

Transparenz und Effizienz durch Shopfloor- und Multiprojektmanagement<br />

»»<br />

Implementierung einer effizienten Kommunikationsstruktur zwischen<br />

den Fachbereichen<br />

»»<br />

Plus: Abschließender Verständnistest<br />

5 TAGE<br />

2.890 EUR zzgl. MwSt. / 3.290 CHF<br />

Inkl. Web Based Training<br />

„Lean Management Grundlagen“<br />

vor Trainingsstart<br />

62<br />

WEB-CODE: www.staufen.ag/DE-183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!