16.09.2019 Aufrufe

Staufen Akademieprogramm 2020

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung. Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir. Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen. Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung.

Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir.

Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen.

Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STUFE 2<br />

Lean Assembly | Kleinserien<br />

Methoden für die schlanke Montage (Kleinserien)<br />

ZU GAST<br />

BEI<br />

WARUM<br />

Sie beschäftigen sich mit der Herausforderung, voluminöse Produkte in der Montage<br />

zum Fließen zu bringen? Ihre Kleinserienmontage mit hohem Anteil kundenspezifischer<br />

Merkmale erschwert die logistische Anbindung? In dieser Ausbildung<br />

lernen Sie ein Unternehmen im Lean Wandel kennen. Sie verstehen, wie auch<br />

große Arbeitsinhalte ausgetaktet und durch eine Modellmix-Reihenfolge unterschiedliche<br />

Arbeitsinhalte von Varianten kompensiert werden. Erleben Sie, wie eine<br />

Just-in-sequence-Bereitstellung durch die direkte Anbindung von Vormontage und<br />

kundenspezifischen Komponenten an die Hauptmontage gelingt und so Verschwendung<br />

reduziert wird.<br />

WIE<br />

Sie führen auf den Grundlagen schlanker Prozesse Detailanalysen zur Identifikation<br />

von Verschwendung an realen Prozessen durch. Auf dem Shopfloor des<br />

Partnerwerks gestalten Sie eine Fließmontage nach Lean Prinzipien. So erlernen<br />

Sie Handwerkszeug, um Optimierungspotenziale zu erkennen und in Ihrer Unternehmensumgebung<br />

zu heben. Profitieren Sie vom Austausch mit Fachkollegen<br />

unterschiedlichster Branchen und Firmenstrukturen und erweitern Sie Ihr Netzwerk<br />

nutzbringend.<br />

WER (u. a.)<br />

Christoph Arndt<br />

Stefan Broschk<br />

Marvin Kacir<br />

Robin Schorn<br />

STAUFEN.AG<br />

FÜR WEN<br />

Angehende Verbesserungs-Experten,<br />

Produktionsleiter, Arbeitsplaner,<br />

Meister, Team- und Gruppenleiter<br />

sowie (Nachwuchs-)Führungskräfte<br />

aus Produktion und produktionsnahen<br />

Unternehmensbereichen<br />

WANN / WO<br />

02.–06.03. / Rastatt (GETINGE)<br />

22.–26.06. / Babenhausen (DILO)<br />

21.–25.09. / Babenhausen (DILO)<br />

Beginn: 08.45 Uhr<br />

Ende letzter Tag: 16.00 Uhr<br />

WAS<br />

»»<br />

Grundlagen der schlanken Montage<br />

»»<br />

Austaktung der Zykluszeiten durch Orientierung am Kundentakt<br />

»»<br />

Modellmix und Modularisierung<br />

»»<br />

Just-in-sequence-Anbindung der Vormontagestation an die Hauptmontage<br />

»»<br />

Tools und Methoden zur Umsetzung von Logistikprinzipien und Materialflüssen<br />

»»<br />

Layoutplanung von Montagearbeitsplätzen mit Cardboard Engineering<br />

»»<br />

Plus: Abschließender Verständnistest<br />

5 TAGE<br />

2.890 EUR zzgl. MwSt.<br />

Inkl. Web Based Training<br />

„Lean Management Grundlagen“<br />

vor Trainingsstart<br />

60<br />

WEB-CODE: www.staufen.ag/DE-172

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!