16.09.2019 Aufrufe

Staufen Akademieprogramm 2020

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung. Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir. Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen. Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung.

Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir.

Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen.

Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STUFE 2<br />

Lean Design und Engineering<br />

Methoden für die schlanke Planung und Konstruktion<br />

ZU GAST<br />

BEI<br />

WARUM<br />

Sie wollen Verschwendung und Puffer in der Planungsphase offenlegen? Hinter<br />

Lean in Design and Engineering verbirgt sich der ganzheitliche Ansatz für messbar<br />

nachhaltigere Ergebnisse in der Planung von Bau- und Anlagenbauprojekten durch<br />

Eliminierung und Vermeidung von Verschwendungen. Mit dem Fokus auf störungsfreier<br />

Kollaboration der Beteiligten erreichen Sie höchste Konzentration auf die<br />

Wertschöpfung. In dieser Ausbildung erlernen Sie die Lean Prinzipien und Methoden,<br />

wie sie auch in anderen Industrien weltweit üblich sind, um selbstständig die<br />

Potenziale im Planungsprozess auszuschöpfen. Mit Transparenz und Messbarkeit<br />

in jeder Phase der Planung und Ausführung werden Sie Ressourcen zielgerichtet<br />

einsetzen und Verschwendungen vermeiden.<br />

WER (u. a.)<br />

Dr. Felix Enge<br />

Martin Faenger<br />

STAUFEN.AG<br />

FÜR WEN<br />

Angehende Verbesserungs-Experten<br />

sowie (Nachwuchs-)Führungskräfte<br />

aus Planung, Konstruktion und<br />

Lean / KVP im Bau und Anlagenbau<br />

WANN / WO<br />

15.–19.06. / Bad Staffelstein<br />

Beginn: 08.45 Uhr<br />

Ende letzter Tag: 16.00 Uhr<br />

WIE<br />

Sie erlernen die richtige Einführung von Lean Management in Planungsteams. Anhand<br />

einer Simulation erfahren Sie die Praxisrelevanz schlanker Planungsprozesse<br />

und erarbeiten Ihren persönlichen Umsetzungsplan. Entscheidende Vorteile einer<br />

Rückwärtsplanung werden sichtbar, die Sie zielorientiert mit den richtigen Kennzahlen<br />

an alle Beteiligten kommunizieren. In Echtzeit koordinieren Sie Planungsprozesse,<br />

um volle Transparenz im Planungsfortschritt zu schaffen.<br />

WAS<br />

»»<br />

Grundlagen der schlanken Planung & Konstruktion<br />

»»<br />

Simulation: Kollaborative Planung in Anlehnung an das Last Planner® System<br />

»»<br />

Wertstromanalyse und -design für schlanke Planungs- / Konstruktionsprozesse<br />

»»<br />

Einsatz agiler Methoden in der Projektabwicklung<br />

»»<br />

Visuelles Aufgabenmanagement zur integrativen Planung<br />

»»<br />

Gesteigerte Führungseffizienz und Transparenz durch Shopfloor Management<br />

»»<br />

Unterstützung bei der Planung des eigenen Veränderungsprojekts<br />

»»<br />

Plus: Abschließender Verständnistest<br />

5 TAGE<br />

2.890 EUR zzgl. MwSt.<br />

Inkl. Web Based Training<br />

„Lean Management Grundlagen“<br />

vor Trainingsstart<br />

58<br />

WEB-CODE: www.staufen.ag/DE-465

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!