16.09.2019 Aufrufe

Staufen Akademieprogramm 2020

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung. Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir. Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen. Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

Wir sind überzeugt davon, dass eine Lean Transformation nur dann zum Erfolg wird, wenn man die Führungskräfte und die Mannschaft erstklassig qualifiziert. Deshalb ist die Staufen Akademie ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitsweise: Mehr als 100 aktive Trainer und 70 internationale BestPractice-Partner, namhafte und erfolgreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größen, unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur Spitzenleistung.

Globale Kompetenzentwicklung für exzellente Prozesse und exzellente Führung – dafür stehen wir.

Mit praxisorientierten Trainings, maßgeschneiderten Inhouse-Schulungen, ganzheitlichen Qualifizierungsprogrammen, Blended-Learning-Konzepten, BestPractice-Besuchen und -Touren sowie themenbezogenen Events und Kongressen.

Zertifiziert nach AZAV, ISO 9001 und ISO 29990.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Senior Projektmanagement für<br />

Bau und Anlagenbau (AEC/EPC)<br />

Effektive und kooperative Lieferantenintegration<br />

LEAN GRUNDLAGEN<br />

PRODUKTIONSNAHE BEREICHE<br />

INDIREKTE BEREICHE<br />

ZU GAST<br />

BEI<br />

WARUM<br />

Ihr Ziel ist es, ein leistungsstarkes Projektmanagement aufzubauen und Projekte<br />

wieder richtig zu managen? Mit einem robusten Lean Management Ansatz sorgen<br />

Sie für Transparenz, Kollaboration und messbar nachhaltige Ergebnisse im Projektgeschäft.<br />

Mit dem Fokus auf Störungsfreiheit und konsequenter Verschwendungseliminierung<br />

bauen Sie transparente Strukturen auf, um Ihr Projektteam nachhaltig<br />

zur Top-Performance zu führen. Durch wirksame Motivation der Stakeholder und<br />

eine schnelle Befähigung Ihrer Projektorganisation hin zur schlanken Projektabwicklung<br />

erreichen Sie eine garantierte Kundenzufriedenheit und schaffen beste Voraussetzungen<br />

für Wertschöpfungs-Exzellenz.<br />

WIE<br />

In 2 Modulen à 5 Tage erlernen Sie die richtige Einführung von Lean Management<br />

in Ihr Projektmanagement. Anhand einer Simulation erlernen Sie die Taktung im Anlagenbau<br />

und Projektgeschäft und erfahren die Praxisrelevanz schlanker Prozesse<br />

vor Ort bei der Firma Rösler Oberflächentechnik. Sie erarbeiten Ihre persönliche<br />

Projektstrategie, um Modularisierung, Produktstruktur und Komplexität im Projekt<br />

handhabbar zu machen. Entscheidende Vorteile der Führungs- und Prozess-Exzellenz<br />

werden sichtbar, die mit den richtigen Kennzahlen visualisiert und an alle Beteiligten<br />

kommuniziert werden können.<br />

WER (u. a.)<br />

Robert Farthmann<br />

Jessica Rieck<br />

STAUFEN.AG<br />

FÜR WEN<br />

Fach- und Führungskräfte<br />

aus Einkauf, Supply Chain<br />

Management und administrativen<br />

Unternehmensbereichen im Bau und<br />

Anlagenbau<br />

WANN / WO<br />

Modul 1: 25.–29.05. / Bad Staffelstein<br />

(inkl. Besuch der Fa. RÖSLER)<br />

–<br />

Modul 2: 31.08.–04.09. / Köln<br />

Beginn: 08.45 Uhr<br />

Ende letzter Tag: 17.00 Uhr<br />

WAS<br />

»»<br />

Grundlagen der schlanken Projektabwicklung & -organisation (u. a. mit Rollen,<br />

Aufgaben und Q-Gates)<br />

»»<br />

Reflexion des eigenen Rollenbilds: Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortlichkeiten<br />

»»<br />

Schlankes Projektmanagement mit integrierter Planung und kaskadiertem<br />

Shopfloor Management für ein strukturiertes Abweichungsmanagement<br />

»»<br />

Kollaborieren im Projekt, professionelles Eskalationsmanagement, effektive<br />

Teamarbeit<br />

»»<br />

Moderation von Projektteam-Workshops, Visualisierung und Regelkommunikation<br />

»»<br />

Strukturierte Problemlösung und Problemlösungsprozess<br />

»»<br />

Plus: BestPractice Besuch „Shopfloor Management in der Projektumgebung”<br />

10 TAGE<br />

5.020 EUR zzgl. MwSt.<br />

Bei Moduleinzelbuchung:<br />

2.790 EUR zzgl. MwSt. pro Modul<br />

WEB-CODE:<br />

www.staufen.ag/DE-467 (MODUL 1)<br />

www.staufen.ag/DE-469 (MODUL 2)<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!