10.01.2020 Aufrufe

WOLL Magazin für Arnsberg, Sundern und Ense // Winter 2019

Zauberhafter Winter im Sauerland!

Zauberhafter Winter im Sauerland!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Matilda schwärmt <strong>für</strong> Bienen<br />

Susanne Köhlers Buch über <strong>und</strong> <strong>für</strong> die Kleinen,<br />

die Großes bewirken<br />

Sonja Heller<br />

Manfred Haupthoff<br />

Susanne Köhler hat einen Auftrag. „Hier läuft<br />

etwas schief, hier muss etwas geschehen!“ denkt sie<br />

beim abendlichen Lesen eines Romans mit aktuellem,<br />

wissenschaftlichen Bezug. Sie spürt, dass sie sich<br />

engagieren muss. Zwar kennt sie sich als Polizistin mit<br />

Problemsituationen aus. Aber diesmal dreht sich der Fall<br />

nicht um Menschen, sondern um Bienen.<br />

Dass chinesische Kinder Bienen nur noch aus dem Fernseher<br />

kennen, hatte Susanne Köhler entsetzt. In ihrer abendlichen<br />

Lektüre erfuhr sie, dass die Bienenvölker durch Pestizide<br />

in großen Teilen Chinas so stark dezimiert worden waren,<br />

dass nun Menschen die Arbeit der Bienen übernehmen <strong>und</strong><br />

Blüten von Hand bestäuben müssen. Denn ohne Bestäubung<br />

gibt es kein Obst an den Bäumen. „Das ist so eine wichtige<br />

Sache <strong>und</strong> jeder sollte darüber Bescheid wissen, wie nachhaltig<br />

der Eingriff in die Natur mittlerweile ist“, meint Susanne<br />

Köhler. Die Polizistin musste nicht lange überlegen, wie dieser<br />

Fall zu lösen sei <strong>und</strong> entschied sich, ein Buch zu schreiben<br />

– ein Bienen-Buch <strong>für</strong> Eltern <strong>und</strong> Kinder.<br />

Von der Autorin zur Imkerin<br />

Obwohl sie keinerlei Erfahrung als Autorin hatte <strong>und</strong> bis zu<br />

dem Zeitpunkt ebenso wenig über Bienen wusste, entwickelte<br />

sie in kurzer Zeit eine Story. Darin findet das Mädchen<br />

Matilda eine fast leblose Biene <strong>und</strong> kümmert sich um sie. Sie<br />

lernt eine fre<strong>und</strong>liche Polizistin <strong>und</strong> den Imkersohn Milan<br />

kennen, der ihr viel Wissenswertes über Bienen erzählt. Zwei<br />

Monate benötigte die Autorin, den „Fall Biene“ zu Papier zu<br />

bringen. „Matilda schwärmt <strong>für</strong> Bienen“ lautet der zweideutige<br />

Titel des Buches. Unterstützung bekam Susanne Köhler<br />

von mehreren Hobby-Imkern, darunter ein Polizei-Kollege,<br />

der sie mit fachlichem Wissen unterstützte. Er machte mit<br />

ihr auch den Schritt von der Theorie zur Praxis, indem er<br />

Susanne Köhler zu ihrem ersten eigenen Bienenvolk verhalf.<br />

Da war das Buch längst fertig.<br />

Der Tanz der Bienen<br />

Ihr tatkräftiges Engagement <strong>für</strong> die Umwelt begeisterte auch<br />

Susanne Köhlers Umfeld. Mittlerweile bilden sie <strong>und</strong> fünf<br />

Nachbarn in Bachum eine kleine Imker-Gemeinschaft. Die<br />

Nachbarn <strong>und</strong> die kleine Protagonistin des Buches, Matilda,<br />

wissen jetzt genau, warum Bienen schwärmen <strong>und</strong> warum<br />

dies so immens wichtig <strong>für</strong> die Natur ist. Aber Susanne<br />

Köhler möchte dieses Wissen auch ganz direkt an Kinder<br />

vermitteln <strong>und</strong> plant bereits kleine Lesungen in den Gr<strong>und</strong>schulen.<br />

58 - <strong>WOLL</strong> <strong>Winter</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!