10.01.2020 Aufrufe

WOLL Magazin für Arnsberg, Sundern und Ense // Winter 2019

Zauberhafter Winter im Sauerland!

Zauberhafter Winter im Sauerland!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Brieftauben, trotz<br />

Distanzen von über<br />

600 Kilometern,<br />

immer wieder nach<br />

Hause zurückfinden.<br />

Die Schlagliebe <strong>und</strong><br />

die Liebe zum Züchter<br />

zieht die Tauben scheinbar magisch an. Eine Liebe, die<br />

Stoltenhoff momentan besonders zu spüren bekommt. „Ich<br />

habe eine Taube im Schlag, die richtig verliebt ist in mich“,<br />

erzählt er. „Immer, wenn ich den Stock betrete, fliegt sie zu<br />

mir <strong>und</strong> gurrt lautstark. Und sie hört erst auf, wenn ich sie<br />

streichele.“<br />

Auch Jürgen Stoltenhoff liebt seine Tauben <strong>und</strong> er erinnert<br />

sich noch genau an seine Lieblingstaube mit der Ringnummer<br />

101. „Mein Vater <strong>und</strong> ich haben 1948 mit der Brieftaubenzucht<br />

angefangen. Ein Jahr später haben wir dann am<br />

ersten Rennen nach Kriegsende teilgenommen <strong>und</strong> unsere<br />

Taube hat sofort den ersten Platz gemacht. Alle Nachbarn<br />

haben mitgefiebert. 1950 kam sie dann ohne Ring nach<br />

Hause. Irgendjemand muss ihr den Ring entfernt haben <strong>und</strong><br />

damit war sie <strong>für</strong> den<br />

Sport eigentlich wertlos.<br />

Aber sie durfte natürlich<br />

trotzdem bei uns<br />

bleiben“, erinnert sich<br />

der Brieftaubenzüchter<br />

an die Zeit von damals,<br />

in der die ganze Familie <strong>für</strong> den Sport eingespannt wurde.<br />

Die Zeiten haben sich geändert <strong>und</strong> heute boomt die Brieftaubenzucht<br />

vor allem in China <strong>und</strong> den Golfstaaten. Hier<br />

werden immense Summen <strong>für</strong> Wettkampftauben gezahlt,<br />

die über 100 km/h schnell fliegen können. Erst in diesem<br />

Jahr verkaufte ein belgischer Züchter eine Taube <strong>für</strong> 1,25<br />

Millionen Euro. Summen, über die Jürgen Stoltenhoff den<br />

Kopf schüttelt, denn <strong>für</strong> ihn zählt die Ges<strong>und</strong>heit der Tiere<br />

viel mehr als der Erfolg. „Wir machen uns viele Gedanken<br />

um die Zucht ges<strong>und</strong>er Tiere <strong>und</strong> wollen, dass es ihnen gut<br />

geht.“ Jürgen Stoltenhoff setzt Taube Nummer 195 zurück<br />

in den Schlag. Sie wurde erst in diesem Jahr geboren <strong>und</strong><br />

startet nächstes Jahr bei den Wertungsflügen. Und wer<br />

weiß, vielleicht ist sie ja auch mal eine Millionen-Taube. ■<br />

Seit mehr als 60 Jahren<br />

IHRE RÄUME IN DEN<br />

BESTEN HÄNDEN!<br />

• Bodenbeläge • Farben & Tapeten<br />

• Teppiche • Sonnenschutz<br />

SCHEIDT GmbH & Co. KG<br />

Mendener Str. 15 | 59755 <strong>Arnsberg</strong>-Neheim<br />

info@scheidt.net | www.scheidt.net<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr<br />

Sa.: 9.00 – 16.00 Uhr<br />

<strong>WOLL</strong> <strong>Winter</strong> <strong>2019</strong> - 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!