10.01.2020 Aufrufe

WOLL Magazin für Arnsberg, Sundern und Ense // Winter 2019

Zauberhafter Winter im Sauerland!

Zauberhafter Winter im Sauerland!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit 30 Jahren<br />

völlig abgehoben<br />

Das Ballonteam Sauerland<br />

aus Oeventrop ist eines der<br />

ältesten im Sauerland<br />

Anne von Heydebrand<br />

Philipp Nolte<br />

An<br />

seine erste Fahrt mit dem Heißluftballon<br />

kann sich Franz-Josef Hanses noch<br />

ganz genau erinnern. Aber nicht, weil sie<br />

besonders schön war. Im Gegenteil: Die Fahrt war alles<br />

andere als ein Highlight. „Ich war 1988 auf einer Firmenreise<br />

in Mexiko. Wir haben damals eine Fahrt mit einem<br />

uralten Ballon gemacht <strong>und</strong> nach 20 Minuten war alles<br />

schon wieder vorbei. Das war eher Strapaze als Erlebnis“,<br />

erinnert sich Hanses lachend zurück. Dass er 30 Jahre<br />

später Chef eines Ballonteams sein wird <strong>und</strong> über 800<br />

Ballonfahrten absolvieren würde, hätte er damals bestimmt<br />

nicht gedacht.<br />

Seine Einstellung zum Ballonfahren sollte sich erst ein Jahr<br />

später ändern. Damals stiftet die Firma Veltins den Segelfliegern<br />

vom Spatzennest in Oeventrop einen Heißluftballon.<br />

Seine erste Fahrt mit dem Ballon an Ostern 1989 bleibt<br />

Franz-Josef Hanses <strong>für</strong> immer in besonderer Erinnerung:<br />

„Damals war es bitterkalt. Wir hatten minus zehn Grad<br />

Außentemperatur <strong>und</strong> sind über den stillen Möhnesee<br />

gefahren. Der Ballon war damals noch nicht getauft <strong>und</strong> der<br />

Ballonführer hielt es <strong>für</strong> eine gute Idee, den Ballon in der<br />

Möhne zu taufen. Bei so einer Taufe berührt der Korb die<br />

Wasseroberfläche - doch der Plan ging schief. Wir waren bis<br />

zu den Knien im eiskalten Wasser <strong>und</strong> die Spaziergänger am<br />

Ufer dachten, dass wir mitsamt dem Ballon untergehen. Bei<br />

meiner anschließenden Taufe bekam ich dann auch meinen<br />

74 - <strong>WOLL</strong> <strong>Winter</strong> <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!