30.03.2020 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 4 – April 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUTO-SALON<br />

AGVS-Lounge<br />

Was geschieht<br />

mit dem AGVS-Stand?<br />

Die Absage des Auto-Salons traf die Aussteller: Ohne den Besucherinnen und Besuchern ihre Neuigkeiten<br />

präsentieren zu können, mussten sie ihre aufwendig gestalteten Stände wieder abbauen. Auch der AGVS wäre<br />

vor Ort gewesen und hätte dem Publikum Wissenswertes über die Branche vermittelt. Das neue Standkonzept<br />

bleibt aber nicht bis zur nächsten <strong>Ausgabe</strong> der GIMS ungenutzt. Carla Stampfli<br />

Die Aufbauarbeiten<br />

waren bereits weit fortgeschritten,<br />

als der Auto-<br />

Salon abgesagt wurde.<br />

Anina Zimmerli, verantwortlich für Kommunikation und<br />

digitale Projekte beim AGVS.<br />

Für die 90. <strong>Ausgabe</strong> der GIMS hat der AGVS<br />

ein neues Standkonzept mit vier Themenbereichen<br />

entwickelt.<br />

Wochenlang hatten die Aussteller ihre Stände im Genfer Messezentrum<br />

Palexpo aufgebaut, Leidenschaft und Engagement an den<br />

Tag gelegt, Überstunden gebolzt. Kurz vor Eröffnung dann die Hiobsbotschaft:<br />

Der Auto-Salon muss aufgrund des Coronavirus abgesagt<br />

werden. Notgedrungen mussten die Aussteller ihre Stände wieder<br />

abbauen <strong>–</strong> ohne dass das Publikum sie zu Gesicht bekam. Der AGVS<br />

hatte für die Besucherinnen und Besucher für dieses Jahr sogar ein<br />

neues Standkonzept mit spannenden Themen rund um das Autogewerbe<br />

entwickelt. In die vier Themenbereiche «Autoberufe», «Energie»,<br />

«Sicherheit» und «Mobilität» gegliedert, hätte sich das Publikum<br />

auf interaktive und spielerische Weise Wissen aneignen sowie über<br />

die Vielfalt der Branche informieren können. Eine gemütliche Lounge,<br />

ein AGVS-Stand-Bier und ein kleiner Apéro hätte zum geselligen Austausch,<br />

Verweilen und Geniessen eingeladen.<br />

Was bedeutet die Absage der GIMS für den AGVS-Stand? «Das neue<br />

Konzept bleibt für nächstes Jahr sicher noch aktuell», sagt Anina<br />

Zimmerli, verantwortlich für Kommunikation und digitale Projekte<br />

beim Verband. «Dabei kann es gut sein, dass wir den Stand für die<br />

91. <strong>Ausgabe</strong> der GIMS aufgrund von Aktualitäten weiterentwickeln<br />

oder das eine oder andere Thema in den Vordergrund stellen werden.»<br />

Auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern wie zum Beispiel<br />

mit dem Bundesamt für Energie soll aufrecht erhalten bleiben.<br />

«Die verschiedenen Kooperationen sind für den AGVS sehr wertvoll.<br />

Gemeinsam kann man viel erreichen.»<br />

Der Stand ist zwar eingelagert, das heisst aber nicht, dass das Material<br />

erst wieder 2021 für den Auto-Salon hervorgeholt wird. «Das neue<br />

Konzept basiert auf verschiedenen Elementen, die auch getrennt voneinander<br />

nutzbar sind», erklärt Anina Zimmerli. Das biete dem AGVS<br />

die Gelegenheit, einzelne Themen wie zum Beispiel den Bereich Autoberufe<br />

bei anderen Veranstaltungen einzusetzen. «Die Idee, wonach<br />

die Elemente unabhängig voneinander verwendet werden können,<br />

stand an der Basis, als wir das Standkonzept entwickelten.»<br />

Wann die verschiedenen Elemente zum Einsatz kommen, sei noch<br />

nicht abschliessend entschieden, wie Anina Zimmerli sagt. «Es stehen<br />

verschiedene Veranstaltungen auf dem Programm, bei denen sich die<br />

Themen optimal anbieten. Wir freuen uns jetzt schon, das Interesse<br />

für das Autogewerbe zu wecken.» <<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>April</strong> <strong>2020</strong>31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!