30.03.2020 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 4 – April 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BILDUNG<br />

SwissSkills <strong>2020</strong><br />

Jetzt die besten<br />

Lernenden anmelden<br />

Wer sind die besten Automobil-Mechatroniker der Schweiz? Das Autogewerbe sucht die Nachfolger von<br />

Florent Lacilla, Steve Rolle und Damian Schmid. Die Garagisten sind dazu aufgerufen, ihre besten Lernenden<br />

für die Vorausscheidungen zu den SwissSkills <strong>2020</strong> anzumelden. André Bissegger<br />

Auch das grösste Abenteuer beginnt mit dem<br />

ersten Schritt <strong>–</strong> genau wie der Weg an die<br />

WorldSkills 2021 in Shanghai. In diesem Fall<br />

ist der erste Schritt die Anmeldung zur Vorausscheidung<br />

für die SwissSkills, die am 4. Juli<br />

in der Mobilcity in Bern stattfindet. Gesucht<br />

werden die besten Automobil-Mechatroniker/-innen,<br />

die sich für die Schweizer Berufsmeisterschaften<br />

vom 9. bis 13. September<br />

in der Bernexpo qualifizieren können. Wer<br />

dort zu den Medaillengewinnern gehört, hat<br />

anschliessend die Chance, sich via EuroCup<br />

einen Platz an den WorldSkills zu sichern<br />

<strong>–</strong> und als Nachfolger von Damian<br />

Schmid (Bild) das Schweizer Autogewerbe<br />

an den Berufsweltmeisterschaften<br />

zu vertreten!<br />

«Die WorldSkills sind<br />

eine einmalige Sache»,<br />

schwärmte<br />

der Toggen burger<br />

nach seiner Teilnahme im russischen Kazan.<br />

Er nahm neben seinem starken fünften Platz<br />

und einem Diplom bleibende Eindrücke und<br />

Erinnerungen mit nach Hause <strong>–</strong> wie beispielsweise<br />

die pompöse Eröffnungsfeier mit dem<br />

Einzug in die mit 40 000 Zuschauern gefüllte<br />

Arena, den grossen Support, den er vor Ort<br />

und in der Schweiz erhielt, oder die Freundschaften,<br />

die im Team entstanden sind. «Die<br />

Stimmung war sehr gut und wir hatten es<br />

immer lustig.»<br />

Aber auch sein Arbeitgeber profitierte von<br />

Schmids Erfahrungen und intensiven Vorbereitungen.<br />

«Ich konnte im Training und im<br />

Wettkampf viel lernen und will das nun in<br />

meinen Arbeitsalltag integrieren», erklärte<br />

Schmid nach seiner Rückkehr aus Russland.<br />

Eine Teilnahme an den SwissSkills verändert<br />

also nicht nur das Leben der Teilnehmer <strong>–</strong> die<br />

Ausbildungsbetriebe erhalten neben Ruhm<br />

und Ehre einen topmotivierten und hervorragend<br />

ausgebildeten Mitarbeiter zurück.<br />

Alle Informationen zu den Teilnahmebedingungen<br />

und zur Anmeldung gibt es auf<br />

Seite 38 und 39. <<br />

Weniger Sorgen<br />

für Selbstständige.<br />

Jetzt Offerte<br />

bestellen unter<br />

0848 820 820<br />

Die Unternehmerversicherung der Suva bietet Selbstständigerwerbenden<br />

einzigartigen finanziellen Schutz bei Unfällen in Beruf<br />

und Freizeit sowie bei Berufskrankheiten. Übrigens: Auch<br />

mitarbeitende Familienmitglieder, die keinen AHV-pflichtigen Lohn<br />

beziehen, können sich versichern lassen. Weitere Informationen<br />

erhalten Sie unter www.suva.ch/unternehmerversicherung.<br />

SuvaRisk_Gips_187x63_d_coa_0001 1 22.01.18 19:45<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>April</strong> <strong>2020</strong>37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!