30.03.2020 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 4 – April 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKTE & DIENSTLEISTUNGEN<br />

«Autotechnik Days»<br />

Eine absolut<br />

gelungene Premiere<br />

Rund 1700 Fachleute aus dem Autogewerbe fanden Ende Februar den Weg in die Messe Luzern an die<br />

«Autotechnik Days» der Hostettler Autotechnik AG. Sie bereuten die Reise nicht und lobten die Premiere<br />

des Events durchgehend. Sandro Compagno, Jürg A. Stettler und Carla Stampfli<br />

Die «Autotechnik Days» in der Messe Luzern zogen an den zwei Tagen rund 1700 Fachleute aus dem Autogewerbe an.<br />

Es entbehrte nicht einer gewissen Ironie: Eine<br />

Stunde nach der Eröffnung der «Autotechnik<br />

Days» wurde bekannt, dass der Auto-Salon<br />

<strong>2020</strong> nicht stattfinden wird. Während Jahren<br />

war die Hostettler Autotechnik AG ein fixer<br />

Bestandteil der Halle 7 an der Geneva International<br />

Motor Show (GIMS). Die Fachmesse<br />

der Zulieferer in besagter Halle 7 fiel der inhaltlichen<br />

Neuausrichtung der GIMS zum Opfer. Wo<br />

während Jahrzehnten die Anbieter von Werkstatteinrichtungen,<br />

Werkzeugen, Schmierstoffen,<br />

Verbrauchsmaterialien und Chemikalien<br />

ihre Produkte und Dienstleistungen<br />

angeboten hatten, sollten vom 5. bis 15. März<br />

die verschiedenen alternativen Antriebstechnologien<br />

im Fokus stehen <strong>–</strong> inklusive Testfahren<br />

mit Elektro-, Hybrid- und CNG-Fahrzeugen. Für<br />

die Zulieferer war kein Platz mehr.<br />

Sie suchten nach Alternativen, um den Dialog<br />

mit ihren Kunden, den Garagisten und Fachleuten<br />

des Schweizer Autogewerbes aufrechtzuerhalten.<br />

Die Ansätze der grossen Player der<br />

Branche hätten unterschiedlicher nicht sein<br />

können: Die ESA zog mit neuem Konzept in<br />

Halle 1 und wurde zum Opfer der Absage der<br />

GIMS. Die Swiss Automotive Group mit ihren<br />

Marken Derendinger, Technomag oder Matik<br />

hatte bereits 2016 mit Erfolg die Swiss Automotive<br />

Show (SAS) ins Leben gerufen. Und die<br />

Hostettler Autotechnik AG organisierte mit<br />

den «Autotechnik Days» erstmals ihre eigene<br />

Fachveranstaltung.<br />

Nicht der Verkauf solle im Zentrum stehen,<br />

sondern die Vermittlung von Know-how. Entsprechend<br />

viel Gewicht legten die Veranstalter<br />

um Marcel Stocker, Leiter Automotive bei<br />

der Hostettler Autotechnik AG, auf die insgesamt<br />

17 Workshops. Das Themenspektrum<br />

der in aller Regel sehr gut besuchten, rund<br />

30-minütigen Workshops war breit gefächert:<br />

Von Garagenkonzepten, über Tuning,<br />

Batterietechnologie und Turboladertechnik<br />

bis zu Marketing und digitalen Tools reichte<br />

die Palette.<br />

Natürlich gab es auch Verkaufsaktionen für die<br />

insgesamt 1700 Besucherinnen und Besucher.<br />

Diese wurden rege genutzt, wie verschiedene<br />

Aussteller gegenüber den AGVS-Medien<br />

konstatierten. Nach zwei Messetagen durften<br />

die Verantwortlichen ein sehr positives Fazit<br />

ziehen: «Wir erhielten durchwegs gute Rückmeldungen,<br />

sowohl von den Kundinnen<br />

<strong>AUTOINSIDE</strong> | <strong>April</strong> <strong>2020</strong>53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!