30.03.2020 Aufrufe

AUTOINSIDE Ausgabe 4 – April 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKTE & DIENSTLEISTUNGEN<br />

und Kunden als auch von den Lieferanten»,<br />

sagt Marcel Stocker, verantwortlich für<br />

die «Autotechnik Days». Er ergänzt: «Wir<br />

waren sehr froh, dass der Event durchgeführt<br />

werden konnten.» Denn nach dem Entscheid<br />

des Bundesrats am Freitagvormittag, alle<br />

Grossveranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern<br />

zu verbieten, war während ein paar<br />

Stunden unklar, ob das Forum, wie geplant,<br />

fortgeführt werden konnte.<br />

«Zum Glück verfügten wir über ein gutes Besuchermanagement»,<br />

so Marcel Stocker. Um<br />

sicherzustellen, dass kein Eintritt mehrfach<br />

gezählt wird, wurde jeder, der das Messegelände<br />

kurz verliess <strong>–</strong> sei es, weil er etwas im<br />

Wagen vergessen hatte, oder um eine Zigarette<br />

zu rauchen <strong>–</strong> per Scan der Akkreditierung<br />

erfasst… Man wollte auf keinen Fall die<br />

1000er-Marke übertreffen. Mit 900 Besucherinnen<br />

und Besucher am Freitag erreichte<br />

man eine sehr gute Auslastung. Und selbst<br />

wenn nicht alle Cars <strong>–</strong> eine gewisse Angst vor<br />

dem Coronavirus blieb wohl doch <strong>–</strong> am Samstag<br />

gut besetzt in Luzern eintrafen, konnten<br />

auch am zweiten Tag nochmals 800 Besucherinnen<br />

und Besucher gezählt werden.<br />

Doch nicht nur Gäste in der Messe Luzern<br />

profitierten, sondern auch die Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter von Hostettler selbst, die<br />

durch die Organisation des Events als Team<br />

und während der Einsätze vor Ort enger zusammenrückten.<br />

«Die ‹Autotechnik Days›<br />

waren eine gute Plattform, um sich mit Kunden<br />

auszutauschen und Gespräche zu führen»,<br />

erklärt Marcel Stocker. «Ob an der Bar,<br />

die von uns betrieben wurde oder beim Feierabendbier:<br />

Es gab zahlreiche Gelegenheiten,<br />

Kontakte zu pflegen. Das ist sehr wertvoll.<br />

Genauso wie die Organisation, welche wohl<br />

die beste Teambildungsmassnahme war.»<br />

Voll des Lobes ist auch Peter Hostettler von<br />

der Hostettler Group, der selbst etliche Workshops<br />

besuchte. «Ich habe riesige Freude. Es<br />

macht richtig Spass und auch alle Lieferanten<br />

und Kunden, mit denen ich bislang gesprochen<br />

haben, fanden den Anlass toll.»<br />

Auf die Problematik betreffend Coronavirus<br />

und die Gefahr angesprochen, dass der Event<br />

nicht hätte durchgeführt werden können,<br />

meint er: «Wir haben am Freitag einen Antrag<br />

gestellt beim Kanton und ich bin sehr<br />

froh, dass wir das OK und die Freigabe samt<br />

Stempel vom Kanton bekamen. So waren wir<br />

abgesichert.»<br />

Mitvertreten an den «Autotechnik Days»<br />

war auch der AGVS der Sektion Zentralschweiz.<br />

Kundenberater Robert Mühlheim<br />

erklärt: «Viele hätten uns vielleicht nicht unbedingt<br />

hier erwartet. Aber es ist immer gut,<br />

Präsenz zu zeigen. Und wir haben mit dem<br />

Stand gleich hinter dem Haupteingang eine<br />

perfekte Lage.» Die AGVS-Verantwortlichen<br />

machten die Besucherinnen und Besucher auf<br />

das breite Aus- und Weiterbildungsangebot<br />

des AGVS aufmerksam, zeigte aber auch auf,<br />

welchen Nutzen ein Garagist aus der Mitgliedschaft<br />

im Auto Gewerbe Verband Schweiz ziehen<br />

kann. «Wir hatten heute viel qualitativ<br />

hochwertige, vor allem sehr interessierte<br />

Kontakte», bilanzierte Mühlheim zufrieden.<br />

Für Action an den «Autotechnik Days» sorgte<br />

der BMX-Athlet und -Freestyler Chris Böhm.<br />

Er hält den Rekord für die meisten BMX-<br />

Gyrator-Umdrehungen in 30 Sekunden. Mit<br />

dem linken Fuss musste der Deutsche dabei<br />

auf der rechten Pedale seines BMX-Rades<br />

stehen und mit dem rechten Fuss das Rad in<br />

Auch die drei Co-Hosts und langjährigen Partner der Hostettler Autotechnik AG<br />

ziehen nach den «Autotechnik Days» eine durchwegs positive Bilanz:<br />

Carlos Deza, Geschäftsführer Abt AG<br />

«Wir sind sehr zufrieden mit dieser Veranstaltung.<br />

Die Kunden, die wir an den zwei<br />

Tagen in Luzern treffen durften, sind wirkliche<br />

Fachleute. Dazu kommt, dass rund<br />

90 Prozent der Hostetter-Kunden auch unsere<br />

Kunden sind. Das Format der ‹Autotechnik<br />

Days› ist ideal für die Kundenpflege. Wir<br />

konnten auch einige Verkäufe abschliessen<br />

und Offerten erstellen. Viele Besucher interessieren<br />

sich für die Proadas von Corghi. Das<br />

System kombiniert die Kalibrierung mit der<br />

Einstellung der Lenkgeometrie, spart viel Zeit<br />

und dadurch auch Kosten.»<br />

Markus Ernst, VR-Präsident Karl<br />

Ernst AG<br />

«Ich bin sehr zufrieden mit den ‹Autotechnik<br />

Days›. Die Besucher waren nicht<br />

nur sehr zahlreich, sondern auch von<br />

grosser Fachkenntnis. Was uns in Luzern<br />

entgegenkommt: Wir konnten hier auch<br />

verkaufen, da wir nicht direkt an den<br />

Garagisten liefern, sondern über unsere<br />

exklusive Partnerschaft mit Hostettler. In<br />

Genf konnten wir unsere Produkte zwar<br />

präsentieren, aber nicht verkaufen. Wir<br />

wussten also nie, was uns die zweiwöchige<br />

Präsenz in Genf wirklich brachte.»<br />

Louis Huwyler, Geschäftsleiter Safia<br />

«Es ist ein sensationeller Event und ausserdem<br />

eine ganz andere Stimmung als in Genf. Die<br />

‹Autotechnik Days› sind ein Zusammenkommen<br />

von Fachleuten und nur schon das sorgt<br />

für eine ganz andere Atmosphäre als bei<br />

einer Publikumsmesse wie der GIMS. Wir<br />

haben hier sehr gute Kontakte schliessen<br />

können, werden nun neue Projekte angehen<br />

und es sind sogar einige Aufträge reingekommen.<br />

Und falls die Hostettler Group<br />

uns bei der nächsten Austragung wieder<br />

dabeihaben möchte, sind wir von Safia sofort<br />

wieder mit von der Partie!»<br />

Carlos Deza, Geschäftsführer Abt AG. Markus Ernst, VR-Präsident Karl Ernst AG. Louis Huwyler, Geschäftsleiter Safia.<br />

54<br />

<strong>April</strong> <strong>2020</strong> | <strong>AUTOINSIDE</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!