13.05.2020 Aufrufe

Umbauen + Modernisieren 3-4/2020

DAs Magazin Umbauen + Modernisieren liefert vom praktischen Ratgeberthema über Inspirationen für modernes Wohnen bis hin zu Übersichten über neueste Fördermittel alles Wichtige, was Renovierer wissen müssen.

DAs Magazin Umbauen + Modernisieren liefert vom praktischen Ratgeberthema über Inspirationen für modernes Wohnen bis hin zu Übersichten über neueste Fördermittel alles Wichtige, was Renovierer wissen müssen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

| RENOVIEREN |<br />

1 Meerestöne harmonieren mit warmem<br />

Massivholz: Stuhlmodell „Surrey“<br />

aus Teakholz setzt mit einem Bezug aus<br />

Leder einen spannenden Kontrast zu<br />

blauen Wänden. Massivum<br />

2 Harmonisch: Typische Meerfarben<br />

wie Blau und Grün in Kombination mit<br />

Holz und kleinen Farbtupfern.<br />

Schöner Wohnen-Kollektion<br />

4<br />

M<br />

1<br />

3<br />

Viel mehr als Blau<br />

2<br />

3 Auf der mit dem German Design<br />

Award <strong>2020</strong> prämierten Website<br />

www.form.bar lassen sich mithilfe einer<br />

3D-Software Möbelstücke spielerisch<br />

selbst gestalten. Diese werden dann<br />

von Handwerkern in direkter Kundennähe<br />

hergestellt. Form.bar<br />

4 Natürlich sollte es nicht Ton in Ton<br />

sein: Vor Blautönen und Algengrün heben<br />

sich beispielsweise Stühle in einem<br />

zarten Rosé ab. Flokk<br />

5 Die in verschiedenen Größen und<br />

Höhen verfügbaren Poufs „Bonsai“<br />

in Altrosa erinnern an Muscheln am<br />

Strand. Bonaldo<br />

6 Ein Plissee oder eine Jalousie vor<br />

dem Fenster im Badezimmer bietet<br />

Schutz vor neugierigen Blicken und<br />

direkter Sonneneinstrahlung.<br />

Ein Online-Konfigurator hilft<br />

bei der Auswahl<br />

der Wunschfarbe.<br />

Velux<br />

Mehr zum Sonnenschutz auf<br />

www.bau-welt.de/dachgeschoss<br />

Neben Blau- und Grüntönen lassen knallige<br />

Neonfarben wie Pink, Gelb oder Orange<br />

lumineszierende Tiefseewesen erahnen.<br />

Und natürlich gibt es nicht nur in den<br />

Ozeanen unterschiedliche Farbnuancen zu<br />

entdecken. Am Ufer wartet eine Bandbreite<br />

an warmen Erdtönen. Zarte Perlmutttöne<br />

sowie Rosé- oder Nude-Schattierungen<br />

erinnern an Muscheln am Strand, ergänzt<br />

durch strahlende Farben wie etwa ein kräftiges<br />

Leuchtturm-Rot.<br />

Lagunengrau sorgt für ein elegantes Ambiente<br />

und lässt sich bestens mit knalligen<br />

Farben kombinieren. Denn der Graublauton<br />

bringt kräftige Töne wie Korallenrot<br />

zum Leuchten. Dunkle Blautöne, die an die<br />

Tiefen des Meeres erinnern, wirken nicht<br />

nur stilvoll, sondern auch beruhigend. Für<br />

einen schönen Kontrast sorgen Kombinati-<br />

5<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!