13.05.2020 Aufrufe

Umbauen + Modernisieren 3-4/2020

DAs Magazin Umbauen + Modernisieren liefert vom praktischen Ratgeberthema über Inspirationen für modernes Wohnen bis hin zu Übersichten über neueste Fördermittel alles Wichtige, was Renovierer wissen müssen.

DAs Magazin Umbauen + Modernisieren liefert vom praktischen Ratgeberthema über Inspirationen für modernes Wohnen bis hin zu Übersichten über neueste Fördermittel alles Wichtige, was Renovierer wissen müssen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das helle Bad bietet viel<br />

Fläche und Bewegungsfreiheit.<br />

Das einheitliche Schalterdesign<br />

sorgt für eine perfekte<br />

Gestaltungsharmonie.<br />

Smart Home<br />

unkomplizierte Zugriff aus der Ferne möglich. So etwa schauen<br />

die Bauherren mobil über ihr Smartphone nach, wer gerade an<br />

der Haustür klingelt und um Einlass bittet.<br />

Clevere Verzahnung von IoT und KNX<br />

Das WC ist<br />

dezent in<br />

einer Nische<br />

des Badezimmers<br />

eingebaut<br />

und mit einer<br />

Glastür<br />

abtrennbar.<br />

Zurückhaltend<br />

und<br />

stylisch:<br />

Das Gäste-<br />

WC des<br />

Wohnhauses<br />

im<br />

Lahnsteiner<br />

Corbusier-<br />

Viertel<br />

beeindruckt<br />

mit seiner<br />

klaren<br />

Struktur.<br />

Der Hersteller weiß, dass moderne Smart-Home-Bauherren die<br />

mobile Bedienung der Technik bevorzugen. Mit dem Visu Pro<br />

Server kommt daher das Smart Home aufs Smartphone. Für<br />

möglichst hohen Komfort und um die Bedienung sämtlicher<br />

Geräte mit nur einem System zu ermöglichen, integrierte Jung<br />

darüber hinaus das Internet der Dinge in das KNX-System.<br />

Smarte Assistenten wie Amazons Alexa hören auf Sprachbefehle<br />

und helfen im Alltag. Das Licht im Bad einschalten? Mit einem<br />

einfachen „Alexa, schalte die Heizung aus“ die Wohlfühltemperatur<br />

regeln? Alles kein Problem, wenn das smarte Zuhause<br />

aufs Wort hört. Selbstverständlich ist im Corbusier-Haus auch<br />

nach wie vor die konventionelle Bedienung möglich.<br />

Tastsensoren und Schalter im zeitlosen Design<br />

Im Objekt in Lahnstein entschieden sich die Bauherren für den<br />

Tastsensor F 40 in Alpinweiß sowie in den Farben Les Couleurs®<br />

Le Corbusier. Damit trifft ein einfaches Bedienkonzept auf geradliniges<br />

Design. Die KNX-Sensoren der Familie F 40 setzen auf<br />

große, quadratische Steuertasten für ein komfortables Handling.<br />

Der Tastsensor eignet sich ideal zur Steuerung der smarten<br />

Gebäudetechnik, da der Fachinstallateur sie individuell belegen<br />

kann. In einer hochwertigen Jung Elektroinstallation darf auch<br />

der Schalterklassiker LS 990 nicht fehlen. Die Bewohner entschieden<br />

sich auch hier stilsicher für die Variante LS ZERO in<br />

Les Couleurs® Le Corbusier: Der Schalter im Farbton Rouge<br />

Vermillion unterstreicht die Gestaltung ideal und ist eine Hommage<br />

an den Architekten Le Corbusier, der für die Gestaltung<br />

des Corbusier-Viertels im Rheinquartier Pate stand. l<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!