13.05.2020 Aufrufe

Umbauen + Modernisieren 3-4/2020

DAs Magazin Umbauen + Modernisieren liefert vom praktischen Ratgeberthema über Inspirationen für modernes Wohnen bis hin zu Übersichten über neueste Fördermittel alles Wichtige, was Renovierer wissen müssen.

DAs Magazin Umbauen + Modernisieren liefert vom praktischen Ratgeberthema über Inspirationen für modernes Wohnen bis hin zu Übersichten über neueste Fördermittel alles Wichtige, was Renovierer wissen müssen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Corbusier-Viertel im Lahnsteiner Rheinquartier<br />

vereint zwei Welten: Die Einfamilienhäuser beeindrucken<br />

durch ihre klare Bauhaus-Architektur und smarte<br />

Gebäudetechnik – für mehr Komfort und Sicherheit.<br />

Im Corbusier-Viertel im<br />

Rheinquartier haben<br />

die Bauherren fortschrittliche<br />

Smart-Home-Technik<br />

einbauen lassen. Schalter,<br />

Taster sowie die gesamte<br />

Elektroinstallation fügen sich<br />

stilvoll ins Interieur ein.<br />

Fotos: Jung<br />

Das Touchdisplay Smart Control 7<br />

ist ideal für die Tür-Kommunikation<br />

geeignet. Sobald es klingelt, stellt<br />

Smart Control auf die Außenkamera<br />

um oder nimmt ein Foto des Gastes auf.<br />

Smart Home<br />

Schon vor der Grundsteinlegung begeisterte das Corbusier-Viertel<br />

im Rheinquartier die Bauherren. Alle 21<br />

Einfamilienhaus-Grundstücke waren schnell verkauft;<br />

die ersten zwölf Häuser sind fertig und bezogen. Natürlich<br />

schätzen die Bewohner zum einen die Lage. Direkt am Rhein<br />

gelegen und in der Nähe von Schloss Martinsburg hat die historische<br />

Region südlich von Koblenz ihren ganz eigenen Charme.<br />

Zusätzlich punktet das Corbusier-Quartier durch Design und<br />

Technik. Architektonisch auf das Wesentliche reduziert, orientieren<br />

sich die Häuser in Form, Farbe und Material am Bauhaus-Stil.<br />

Aber auch die Technik überzeugte die Käufer. So zählte unter<br />

anderem auch der Feldbusstandard KNX zur hochwertigen<br />

Gebäudeausstattung.<br />

Smart-Home-Technik macht vieles einfacher<br />

So geht beispielsweise abends automatisch das Licht an und,<br />

sobald die Sonne hoch am Himmel steht, blenden die Jalousien<br />

gezielt ab. Während der Urlaubszeit simuliert das intelligente<br />

Eigenheim Anwesenheit: mit abgestimmten Kompositionen aus<br />

Musik- und Lichtszenen. Für diesen Zweck setzen die Bauherren<br />

auf Plug & Light. Das innovative LED-System bietet dimmbares<br />

Licht aus LED-Flutern oder LED-Strahlern. Diese Aufsätze sind<br />

um 360 Grad drehbar und fügen sich dank des Schalterdesigns<br />

nahtlos in die übrige Elektroinstallation ein, in der sie über<br />

das KNX-System in Szenen integriert werden können. Genau<br />

so funktioniert Smart Home – clever und automatisch. KNX<br />

stellt dabei sicher, dass alle angeschlossenen Geräte einheitlich<br />

miteinander kommunizieren. Als Bewohner bekommt man<br />

von den smarten Vorgängen nichts mit, denn diese laufen innerhalb<br />

des Systems ab. Das ist zunächst auch gut so, da man<br />

sich grundsätzlich nicht mit technischen Finessen aufhalten<br />

will. Das smarte Haus soll diese Dinge schließlich automatisch<br />

regeln. Allerdings möchte man hin und wieder vielleicht doch<br />

einmal etwas näher hinschauen und bei dem einen oder anderen<br />

Vorgang selbst eingreifen.<br />

KNX-Visualisierung mit App und Co.<br />

Hier kommt der Visu Pro Server von Jung ins Spiel. Er hebt das<br />

Lahnsteiner KNX-Smart-Home auf die nächste Stufe. Mit ihm<br />

haben die Bewohner direkten Zugriff auf die Vorgänge innerhalb<br />

des intelligenten Corbusier-Hauses. Visualisierung lautet<br />

das Stichwort – beispielsweise mithilfe des Touchdisplays Jung<br />

Smart Control 7: Das stilvolle Bedienpanel fügt sich optimal in<br />

die minimalistische Innenarchitektur ein und stellt die Vorgänge<br />

im KNX-Haus dar. Über Smart Control steuern und nutzen die<br />

Bewohner sämtliche Funktionen des Smart Home wie Licht,<br />

Heizung, Kameras, Verschattung oder auch die Türkommunikation.<br />

Per App Jung Visu Pro ist darüber hinaus auch der<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!