23.12.2012 Aufrufe

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Einleitung<br />

ILK-Aktin-Bindung stattfinden konnte. Weiterhin resultiert die Inaktivierung <strong>des</strong> ILK-<br />

Gens bei Mäusen in früher embryonaler Letalität, da Mauszellen, denen das ILK-<br />

Protein fehlt, eine veränderte Aktin-Zytoskelett-Organisation zeigen (Sakai et al.<br />

2003) (Grashoff et al. 2003) (Terpstra et al. 2003).<br />

Wie demnach eine Reihe <strong>von</strong> Studien in den letzten Jahren gezeigt hat, besitzt der<br />

IPP-Komplex eine Schlüsselrolle in der Regulierung der Zell-ECM-Kommunikation.<br />

Außerdem wurde mit diesen Studien begonnen, die molekularen Mechanismen, die<br />

der Assemblierung, Funktion <strong>und</strong> Regulation <strong>des</strong> Komplexes zugr<strong>und</strong>e liegen,<br />

aufzudecken. Während durch diese Untersuchungen eine wichtige Basis für<br />

zukünftige Studien geschaffen wurde, bleiben dennoch viele Fragen unbeantwortet.<br />

Ein komplettes Verständnis <strong>des</strong> Komplexes würde eine wichtige Möglichkeit<br />

eröffnen, um Einblicke in den gesamten Mechanismus der Zell-ECM-Adhäsion <strong>und</strong> -<br />

Signaltransduktion zu bekommen. Eine mögliche Relevanz <strong>von</strong> ILK <strong>und</strong> seinen<br />

Interaktionspartnern wurde bereits für Krebs (Persad et al. 2003) <strong>und</strong> anderen<br />

pathologische <strong>und</strong> physiologische Prozesse wie der Proteinurie (Dai et al. 2006)<br />

nachgewiesen.<br />

Da eine essentielle Rolle <strong>des</strong> Komplexes beim shape change in verschiedenen<br />

Zelltypen wie C2C12 Mauszellen <strong>und</strong> humanen 293 embryonalen Nierenzellen<br />

(Zhang et al. 2002) beschrieben wurde, kann man erwarten, dass der Komplex auch<br />

in Thrombozyten, die durch die Aktivierung ebenfalls einer Aktin-Zytoskelett-<br />

Reorganisation unterzogen werden, <strong>von</strong> Bedeutung sein muss. Bisher konnten<br />

lediglich die zwei der IPP-Komplex-Komponenten (ILK <strong>und</strong> �-Parvin) in<br />

Thrombozyten identifiziert werden (Yamaji et al. 2002), jedoch war man noch nicht in<br />

der Lage den gesamten Komplex mit den morphologischen Veränderungen während<br />

der Aktivierung, in Verbindung zu bringen.<br />

2.7 Relevanz der Thrombozyten-Reinheit<br />

In aktuellen Studien wurden Technologien für die Untersuchung <strong>von</strong> mRNA (Bugert<br />

et al. 2003) (Gnatenko et al. 2003) (McRedmond et al. 2004) (Rox et al. 2004)<br />

(Dittrich et al. 2006) (Healy et al. 2006) (Hillmann et al. 2006) <strong>und</strong> Proteinanalysen<br />

(Marcus et al. 2000) (O’Neill et al. 2002) (Garcia et al. 2004) in Thrombozyten<br />

beschrieben, die für zukünftige Forschungsarbeiten unerlässlich sind. Somit hat die<br />

Ära <strong>von</strong> „Genomics“ <strong>und</strong> „Proteomics“ in der Thrombozytenforschung Einzug<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!