23.12.2012 Aufrufe

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3. Material <strong>und</strong> Methoden<br />

Um den Löslichkeitsverlust zu vermeiden, durfte das Pellet nicht komplett trocknen.<br />

An diesem Punkt wurde die RNA in 30 µl DEPC versetztem Wasser gelöst <strong>und</strong><br />

gelegentlich gemischt, während sie 10 min bei Raumtemperatur inkubierte.<br />

Für jede Probe wurden zur Quantifikation drei Verdünnungen (3 × 1:100) mit DEPC<br />

treated water hergestellt. Die restliche RNA wurde bei -80°C aufbewahrt.<br />

3.7.8 RNA-Quantifizierungs <strong>und</strong> Reinheitsüberprüfung<br />

Die Konzentration <strong>von</strong> RNA wurde durch eine Absorptionsmessung bei 260 nm<br />

(A260) in einem Spektrophotometer, mittels einer Quartz Küvette <strong>und</strong> DEPC treated<br />

water als Referenz, gemessen. Um die Aussagekraft zu gewährleisten wurden nur<br />

A260 Messungen, die größer als 0,15 waren als zuverlässig angesehen. Eine<br />

Absorption <strong>von</strong> 1 Einheit bei 260 nm entspricht 44 µg ssRNA pro ml. Daher konnte<br />

der Gehalt an RNA <strong>von</strong> jeder 1:100-Verdünnung wie folgt berechnet werden:<br />

RNA [µg/ml] : 44 µg/ml × Verdünnungsfaktor (1:100) × A260<br />

Die Reinheitskontrolle wurde ebenfalls mit Hilfe <strong>von</strong> photospektrometrischen<br />

Messungen durchgeführt. Hierfür wurde der Absorptionswert jeder Probe bei 280 nm<br />

zusätzlich zu dem bei 260 nm bestimmt. Das Verhältnis zwischen den beiden<br />

Absorptionswerten (A260/A280) ließ somit eine Bewertung der RNA-Reinheit in<br />

Hinsicht auf die Verunreinigungen, die das UV Licht absorbieren, wie beispielsweise<br />

Proteine, zu. Reine RNA hat einen A260/A280 Verhältnis <strong>von</strong> 1,7 – 2,0. Nur Proben,<br />

die dieses Kriterium erfüllt haben wurden für eine anschließende cDNA-Synthese<br />

weiterverwendet.<br />

3.7.9 DNA-Quantifizierung<br />

Der Gehalt an DNA wurde auch photospektrometrisch gemessen. Eine Absorption<br />

<strong>von</strong> 1 Einheit bei 260 nm entspricht 50 µg dsDNA pro ml. Die DNA-Konzentration der<br />

1:100-Verdünnungen konnte, wie folgt, bestimmt werden:<br />

DNA [µg/ml] : 50 µg/ml × Verdünnungsfaktor (1:100) × A260<br />

DNA-Proben mit einem A260/A280 Verhältnis <strong>von</strong> 1,8 – 2,0 wurden als rein gewertet<br />

<strong>und</strong> standen für anschließende Versuche zur Verfügung.<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!