23.12.2012 Aufrufe

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ergebnisse<br />

Um unspezifische Bindungen an die beads bzw. die konstanten IgG’s ausschließen<br />

zu können, wurden als Negativkontrolle Maus-IgG-gekoppelte Dynabeads<br />

verwendet. Da das Protein ILK eine Größe <strong>von</strong> 59 kDa hat <strong>und</strong> die Maus IgG’s 55<br />

kDa groß sind, wurde zur eindeutigen Detektion die Immunopräzipitation <strong>von</strong> ILK mit<br />

einem Antikörper aus Maus durchgeführt <strong>und</strong> im Western-Blot schließlich mit einem<br />

ILK-Antikörper aus Ziege detektiert. Zunächst ließ sich erkennen, dass, unabhängig<br />

<strong>von</strong> einer Stimulation der Thrombozyten, eine Bindung <strong>von</strong> ILK <strong>und</strong> PINCH an die<br />

jeweils mit entsprechendem Antikörper gekoppelten Dynabeads ® stattgef<strong>und</strong>en hatte<br />

(Abb. 4-17A rote Kreise). Weiterhin ließen sich Interaktionen <strong>von</strong> ILK-gekoppelten<br />

beads mit PINCH <strong>und</strong> <strong>von</strong> PINCH-gekoppelten beads mit ILK nachweisen (Abb. 4-<br />

17A grüne Kreise). Diese endogenen Interaktionen konnte sowohl in unstimulierten<br />

als auch in ADP- oder TRAP-stimulierten Plättchen nachgewiesen werden (Abb. 4-<br />

17A). Um sicherzustellen, dass die Proteine im Eluat aus dem Zytosol stammten <strong>und</strong><br />

nicht membrangeb<strong>und</strong>en waren, wurden die Eluate auf das Vorhandensein <strong>von</strong> P-<br />

Selektin hin analysiert.<br />

Die Funktionelle Integrität der Thromboyzten-Plasmamembanrezeptoren wurde, wie<br />

<strong>von</strong> Geiger et al. 1999 beschrieben, analysiert (Geiger et al. 1999). Die Stimulation<br />

<strong>und</strong> Inhibition der VASP-Phosphorylierung durch PGI2 <strong>und</strong> ADP, weisen auf die<br />

funktionelle Integrität <strong>des</strong> PGI2- <strong>und</strong> P2Y12 ADP Rezeptors hin (Abb. 4-17B).<br />

74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!