23.12.2012 Aufrufe

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

charakterisierung von organellen und signalwegen des thrombozyten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.1.2 Hochreine Plättchen sind immer noch funktionell<br />

4. Ergebnisse<br />

Neben der außergewöhnlichen Reinheit der Thrombozyten, die durch diese neue<br />

Aufreinigungsmethode erzielt werden kann, ist ein weiterer wichtiger Aspekt die<br />

Beibehaltung der Funktionalität der Thrombozyten für funktionelle Analysen nach der<br />

Aufreinigung. Um diese nachzuweisen wurde eine P-VASP-Untersuchung<br />

durchgeführt (Geiger et al. 2005). Dieser „Enzym Immuno-Assay“ (EIA) bestimmt<br />

gleichzeitig phosphoryliertes VASP <strong>und</strong> Gesamt-VASP. VASP, das ab<strong>und</strong>ant in<br />

humanen Thrombozyten vorkommt, ist ein Substrat der cGMP-abhängigen<br />

Proteinkinase (cGK) <strong>und</strong> der cAMP-abhängigen Proteinkinase (PKA) <strong>und</strong> kann<br />

genutzt werden, um den Aktivierungs-Status <strong>von</strong> Thrombozyten zu bestimmen<br />

(Schwarz et al. 1999) (Geiger et al. 2005) (Aleil et al. 2005). Durch die Inkubation <strong>von</strong><br />

Thrombozyten mit dem Prostacyclin-Analogon Iloprost, welches den IP-Rezeptor<br />

aktiviert, steigt die intrazelluläre Konzentration <strong>von</strong> cAMP <strong>und</strong> die PKA-Aktivität <strong>und</strong><br />

infolge<strong>des</strong>sen die VASP-Phosphorylierung. Die Zugabe <strong>von</strong> ADP, welches den<br />

P2Y12-Rezeptor aktiviert, gleicht den Effekt <strong>des</strong> Prostaglandins durch Inhibierung der<br />

Adenylatcyclase <strong>und</strong> damit die PKA-Aktivität aus, was wiederum zur<br />

Dephosphorylierung <strong>von</strong> VASP führt (Geiger et al. 2005).<br />

Abbildung 4-8: Schematische Darstellung <strong>des</strong> VASP-Signalweges in Thrombozyten<br />

AC – Adenylatcyclase, ADP – Adenosindiphosphat, cAMP – cyclic Adenosinmonophosphat, Gi –<br />

G-Protein inhibitory, Gs – G-Protein stimulatory, IP - Prostazyklin-Rezeptor, P2Y12 - P2Y<br />

purinoceptor 12, PG-E1 - Prostaglandin E1, PKA - cAMP-abhängige Protein Kinase A, P-VASP –<br />

phosphoryliertes VASP, VASP - vasodilator-stimuliertes Phosphoprotein<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!