23.12.2012 Aufrufe

Inbetriebnahme-Software DRIVE.EXE für ... - BIBUS SK, sro

Inbetriebnahme-Software DRIVE.EXE für ... - BIBUS SK, sro

Inbetriebnahme-Software DRIVE.EXE für ... - BIBUS SK, sro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildschirmseite "Stromregler" 07/03 Kollmorgen<br />

17 Bildschirmseite "Stromregler"<br />

Verwenden Sie die Motor-Defaultwerte. Änderungen an den Einstellungen des Stromreglers nur in Abstimmung<br />

mit unserer Applikationsabteilung.<br />

Zykluszeit des Stromreglers : 62,5 µs<br />

Irms ASCII : ICONT Default : 50% Nennstrom gültig <strong>für</strong> alle OPMODES<br />

Stellt den gewünschten Nenn-Ausgangsstrom ein. Der Abgleich erfolgt meist auf den Stillstandsstrom I0 des<br />

angeschlossenen Motors. Begrenzt wird die Eingabe durch den Verstärkernennstrom bzw.<br />

Motorstillstandsstrom Io (niedrigster Wert).<br />

Die Funktion dient der Überwachung des tatsächlich abgeforderten Effektivstroms. Die durch die<br />

Irms-Einstellung gegebene Begrenzung spricht nach ca. TI2t = 5s bei maximaler Belastung an. Umrechnungsformel<br />

<strong>für</strong> von den Nennwerten abweichende Stromeinstellungen:<br />

TI2T =<br />

I²rms * 15s<br />

I²peak - I²rms<br />

Ipeak ASCII : IPEAK Default : 50% Spitzenstrom gültig <strong>für</strong> alle OPMODES<br />

Stellt den gewünschten Impulsstrom (Effektivwert) ein. Begrenzt wird die Eingabe durch den Verstärker- bzw.<br />

Motorspitzenstrom (niedrigster Wert).<br />

Ref.-Ipeak ASCII : REFIP Default : 50% Spitzenstrom gültig <strong>für</strong> alle OPMODES<br />

Stellt den gewünschten Impulsstrom (Effektivwert) <strong>für</strong> die Referenzfahrt 7 (Fahren auf Hardwareanschlag mit<br />

Nullpunkterkennung) und <strong>für</strong> die "Wake & Shake" Kommutierung mit externen Gebersystemen ein. Begrenzt<br />

wird die Eingabe durch den Verstärker- bzw. Motorspitzenstrom ((niedrigster Wert).<br />

I²t-Meldung ASCII : I2TLIM Default : 80 % gültig <strong>für</strong> alle OPMODES<br />

Eingestellt wird der Prozentwert des Effektivstrom, bei dessen Überschreitung eine Meldung an einem der<br />

programmierbaren Ausgänge DIGITAL-OUT1/2 erfolgen soll. Im Display wird eine Warnmeldung wiedergegeben.<br />

KP ASCII : MLGQ Default : 1 gültig <strong>für</strong> alle OPMODES<br />

Legt die proportionale Verstärkung des Stromreglers fest.<br />

Normierung: bei KP=1 wird bei der Regelabweichung Isoll-Iist=Gerätespitzenstrom die Motornennspannung<br />

geliefert.<br />

Tn ASCII : KTN Default : 0,6 ms gültig <strong>für</strong> alle OPMODES<br />

Legt die Nachstellzeit (Integral-Zeitkonstante) des Stromreglers fest.<br />

52 <strong>Inbetriebnahme</strong>-<strong>Software</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!