23.12.2012 Aufrufe

Inbetriebnahme-Software DRIVE.EXE für ... - BIBUS SK, sro

Inbetriebnahme-Software DRIVE.EXE für ... - BIBUS SK, sro

Inbetriebnahme-Software DRIVE.EXE für ... - BIBUS SK, sro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bildschirmseite "I/O Erweiterung" 07/03 Kollmorgen<br />

35 Bildschirmseite "I/O Erweiterung"<br />

Es werden die Zustände der einzelnen Kanäle der I/O-14/08-Erweiterungskarte sowie der Gesamtzustand der<br />

Karte angezeigt.<br />

PosReg1-5 Positionsregister 1 bis 5, Funktionszuweisung <strong>für</strong> PosReg 1-4 auf der Seite "Positionierdaten", <strong>für</strong> PosReg5 nur<br />

über ASCII<br />

FError Schleppfehler (Low-aktiv), die Größe des Schleppfehlerfensters wird auf der Seite "Lageregler" eingestellt.<br />

Next-InPos Der Start jedes Fahrauftrages in einer automatisch nacheinander ausgeführten Folge von Fahraufträgen wird<br />

durch Invertieren des Ausgangssignals gemeldet. Beim Start des ersten Fahrauftrages innerhalb der Fahrauftrags-Folge<br />

gibt der Ausgang ein Low-Signal aus.<br />

InPos Das Erreichen der Zielposition (In-Positions-Fenster) eines Fahrauftrages wird durch Ausgabe eines<br />

High-Signals gemeldet. Ein Kabelbruch wird nicht erkannt.<br />

Die Größe des In-Positions-Fensters wird auf der Bildschirmseite "Positionierdaten" <strong>für</strong> alle gültigen Fahraufträge<br />

eingegeben.<br />

Start_MT No. I/O Start des Fahrauftrages, dessen Nummer bit-kodiert an den digitalen Eingängen anliegt (A0 bis A7). Eine<br />

steigende Flanke startet den Fahrauftrag, eine fallende Flanke bricht den Fahrauftrag ab.<br />

MT_Restart Setzt den zuletzt abgebrochenen Fahrauftrag fort.<br />

Start_Jog v=x Starten der Einricht-Betriebsart "Konstante Geschwindigkeit" mit Angabe der Geschwindigkeit. Nach Auswahl<br />

der Funktion können Sie die Geschwindigkeit in Hilfsvariable "x" eingeben. Eine steigende Flanke startet die<br />

Bewegung, eine fallende Flanke bricht die Bewegung ab.<br />

Start_MT Next Der im Fahrsatz definierte Folgeauftrag mit der Einstellung "Starten über I/O" wird gestartet. Die Zielposition<br />

des aktuellen Fahrsatzes muss erreicht sein, bevor der Folgefahrauftrag gestartet werden kann.<br />

FError_clear Warnung Schleppfehler bzw. Ansprechüberwachung löschen.<br />

Reference Abfrage des Referenzschalters<br />

A0-7 Fahrsatznummer, Bit1 bis Bit8<br />

ERR Fehlermeldung der Erweiterungskarte. Ein Fehler kann folgende Ursachen haben: fehlende Spannungsversorgung,<br />

Ausgang überlastet oder kurzgeschlossen.<br />

24V Zeigt an, das die 24V Spannungsversorgung <strong>für</strong> die Erweiterungskarte vorhanden ist.<br />

92 <strong>Inbetriebnahme</strong>-<strong>Software</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!