16.05.2021 Aufrufe

OEFB Corner 02/2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

War auch durch eine<br />

Knie verletzung nicht zu<br />

stoppen: Mittelfeld-„Turbine“<br />

Marie-Therese Höbinger<br />

tragen ihrerseits bereits seit acht (Zinsberger,<br />

Billa) respektive sechs Jahren<br />

(Dunst) den rot-weiß-roten Teamdress.<br />

Der Zusammenhalt, das blinde Verständnis<br />

und das schier grenzenlose Vertrauen,<br />

das der Stammkader in den Jahren<br />

seines Wirkens aufgebaut hat, waren maßgeblich<br />

für die Erfolge der jüngeren Vergangenheit.<br />

Gleichzeitig wurden aber auch die<br />

Schatten der Stammspielerinnen immer<br />

länger. Nach der erfolgreichen EURO 2017<br />

schließlich so lang, dass kaum eine junge<br />

Spielerin die Chance erhielt (oder nutzen<br />

konnte), aus ebenjenen herauszutreten, um<br />

sich für Spielzeit zu empfehlen.<br />

Um Talente ins kalte Wasser zu werfen,<br />

stand entweder zu viel auf dem Spiel, war<br />

die alte Garde zu gut und zu gesund oder<br />

die jungen Wilden in ihrer sportlichen und<br />

persönlichen Entwicklung noch nicht weit<br />

genug. Doch das änderte sich bald …<br />

»Sie haben<br />

im Training aufgezeigt<br />

und sich<br />

das Vertrauen<br />

erarbeitet.«<br />

Irene Fuhrmann<br />

GEPA-PICTURES.COM (2)<br />

Aus Not wird Tugend<br />

Im Finish der Qualifikation für die EURO<br />

2<strong>02</strong>2, unmittelbar nach der Amtsübernahme<br />

von Irene Fuhrmann, suchte der Verletzungsteufel<br />

das Frauen-Nationalteam heim. Schnaderbeck,<br />

Feiersinger und Makas, dazu Katharina<br />

Schiechtl, Julia Hickelsberger-Füller<br />

und Viktoria Pinther – sie alle standen der<br />

neuen Teamchefin in entscheidenden Spielen<br />

nicht oder nur teilweise zur Verfügung.<br />

„Der dichte Spielplan und die hohen<br />

Belastungen, bedingt durch die Pandemie,<br />

haben zu Verletzungen geführt. Wir waren<br />

gewissermaßen gezwungen, junge Spielerinnen<br />

reinzuwerfen“, sagt Fuhrmann. Zwei<br />

Youngsters blühten unter der Führung der<br />

40-Jährigen besonders auf: Laura Wienroither<br />

(22) und Marie-Therese Höbinger (19).<br />

Zwar debütierten sowohl die Hoffenheim-<br />

als auch die Potsdam-Legionärin bereits<br />

unter Dominik Thalhammer, bei Fuhrmann<br />

durften (und mussten) die beiden aber<br />

erstmals auch Verantwortung übernehmen.<br />

„Sie haben im Training aufgezeigt und sich<br />

dieses Vertrauen erarbeitet“, so die Teamchefin.<br />

Aus der Not wird rasch eine Tugend.<br />

Wann immer Höbinger und Wienroither fit<br />

sind, stehen sie seither in der Startelf, Wienroither<br />

sogar in jedem der bisher sieben<br />

Spiele unter Fuhrmann. Bei der Visit Malta<br />

Women’s Trophy im Februar wird sie von der<br />

Turnierleitung sogar zur besten ÖFB-Spielerin<br />

des Turniers gewählt.<br />

„Viele nehmen das als selbstverständlich<br />

hin, vergessen aber, dass Laura erst elf<br />

Länderspiele auf dem Buckel und im Verein<br />

derzeit einen schweren Stand hat“, betont<br />

die Trainerin.<br />

Wienroither blüht im Team auf<br />

Tatsächlich spielt die dynamische Außenverteidigerin<br />

in der Startelf der TSG 1899 Hoffenheim<br />

aktuell keine Rolle. Im Frühjahr sieht<br />

sie von der Bank aus zu, wie die Kraichgauerinnen<br />

von Sieg zu Sieg und damit erstmals<br />

in Richtung Champions League stürmen. Im<br />

ÖFB-Team ist die Oberösterreicherin hingegen<br />

gesetzt – auf ihrer Lieblingsposition<br />

in der Außenverteidigung. „Derzeit blühe ich<br />

richtig auf, wenn ich zum Nationalteam komme.<br />

Die Position liegt mir und die Team chefin<br />

schenkt mir das Vertrauen, das fordert mich<br />

und tut mir gut“, sagt Wienroither.<br />

Gerade auch in den Schnittpartien gegen<br />

Frankreich und Serbien ist auf sie und ihre<br />

CORNER <strong>02</strong>/21 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!