23.12.2012 Aufrufe

Lebenslauf - OPUS - Universität Würzburg

Lebenslauf - OPUS - Universität Würzburg

Lebenslauf - OPUS - Universität Würzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Diskussion<br />

Konzentration in den Wells aufgrund der fehlenden Durchblutung gewesen sein. Da<br />

in dieser Untersuchung für Ag-HA ähnliche Werte wie für HA erzielt wurden, liegt die<br />

Vermutung nahe, dass auch Ag-HA in vivo deutlich biokompatibler sein könnte. Dies<br />

muss jedoch erst noch in Tierversuchen genauer analysiert werden.<br />

Letztendlich kann nun die Frage nach der antibakteriellen Wirksamkeit und der<br />

Biokompatibilität der untersuchten silberdotierten Zemente nicht befriedigend<br />

beantwortet werden. Einerseits zeigten sie zwar teilweise sehr gute antibakterielle<br />

Ergebnisse (Ag-Bruschit), andererseits war aber auf den silberhaltigen Oberflächen<br />

kaum Zellwachstum festzustellen. Da die Versuche lediglich einmal wiederholt wurden,<br />

sind sie nur bedingt aussagekräftig. Um verlässliche Aussagen treffen zu können,<br />

bedarf es deshalb weiterer in vitro-Untersuchungen, um die bisherigen Ergebnisse zu<br />

bestätigen bzw. genauer abzuklären. Ziele nachfolgender Studien sollten deshalb sein,<br />

die antibakterielle Wirksamkeit und Biokompatibilität der Zemente bei verschiedenen<br />

Silberkonzentrationen zu analysieren.<br />

Seite 85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!