09.06.2021 Aufrufe

ELMA_Magazin_JuniJuli_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 TITELTHEMA<br />

LEBENSRAUM<br />

Kräußelhaus<br />

Kasberger Linde<br />

© Martha Schmitt<br />

© Christiane Scheumann<br />

die steileren, nicht sandalengeeigneten<br />

Wegstrecken der Route. Und wer<br />

sich nach stundenlangem Erkunden erholen<br />

will, kann noch eine Runde ins<br />

Freibad gehen.<br />

Die Familientour ist wirklich „sagenhaft“<br />

schön. Ein paar Kritikpunkte gibt<br />

es trotzdem: Zum einen sind die Beschreibungen<br />

oft nicht ganz eindeutig,<br />

zum anderen ist die Strecke so aufgebaut,<br />

dass man doch immer wieder<br />

auf einem Gehsteig entlang muss, der<br />

seinen Namen wirklich nicht verdient.<br />

Wer da mal versucht hat, mit einem<br />

kleinen Kind an der Hand und einem<br />

Hund an der Leine zu laufen, der ist<br />

froh, dass er nicht mitsamt seinen<br />

Liebsten über den Haufen gefahren<br />

wurde. Spätestens beim zweiten Mal<br />

– und es lohnt sich auf jeden Fall, die<br />

Tour zu verschiedenen Jahreszeiten<br />

zu machen – hat man selbst herausgefunden,<br />

wie man geschickter und vor<br />

allem sicherer abkürzen kann. Und<br />

dann kann man auch den grünen Teil<br />

der Wanderung so richtig genießen.<br />

Wobei Gräfenberg übrigens nicht nur<br />

sehr grün, sondern vor allem auch<br />

bunt ist. Der kreative und wirkungsvolle<br />

Widerstand des kleinen fränkischen<br />

Örtchens gegen die dort immer<br />

wieder stattfindenden rechtsextremen<br />

Aufmärsche fand weit über Frankens<br />

Grenzen hinaus Beachtung. Dass ab<br />

1999 hier jährlich die NPD den Volkstrauertag<br />

zelebrierte, wurde den Bewohnern<br />

nämlich über kurz oder lang<br />

– ja, zu bunt, und so gründeten sie das<br />

Bündnis „Gräfenberg ist bunt“ und<br />

veranstalteten allerlei kreative Aktionen:<br />

Symbolisch warfen sie u. a. die<br />

braune Suppe auf den Grill und verspeisten<br />

das Ergebnis unter dem Motto<br />

„In Gräfenberg sind nur die Bratwürste<br />

braun“.<br />

Agieren statt reagieren – sich einsetzen<br />

für Menschenrechte, Demokratie,<br />

Akzeptanz und Toleranz: Das Bürgerforum<br />

Gräfenberg machte sich viele<br />

Jahre stark gegen rechts und veranstaltete<br />

unter anderem jährlich das Open<br />

Mind Festival auf dem historischen<br />

Marktplatz. Die „Heimat bunter Musik“<br />

war eine der Gräfenberger Antworten<br />

auf die Aktionen der Neo-Nazis. Und<br />

um ihre Kinder und Jugendlichen vor<br />

braunem Einfluss zu schützen, wurde<br />

ein Teil der Einnahmen für die örtliche<br />

Jugend gespendet. Ein ehemaliges<br />

Fabrikgebäude der Telefunken wurde<br />

unter anderem mithilfe dieser Spendengelder<br />

erst vor wenigen Jahren<br />

kräftig aufgepeppt und gemeinsam<br />

mit der Gräfenberg’schen Jugend zum<br />

JUZ umgebaut. Wo sich jetzt regelmäßig<br />

die Youngsters treffen, zusammen<br />

Hausaufgaben machen, Bandproben<br />

abhalten oder einfach nur chillen. Den<br />

Braunen wurde das alles übrigens zu<br />

bunt. Ihre Aktivitäten haben sie woandershin<br />

verlegt.<br />

Kasberger Linde<br />

am Rand des Gräfenberger Ortsteils Kasberg<br />

Nächster Parkplatz:<br />

Walkersbrunn 36<br />

Gräfenberg<br />

Turmuhrenmuseum<br />

mit Fossilien aus dem Gräfenberger Raum<br />

Gerbers Stod’l<br />

Wochenende: 14 bis 18 Uhr<br />

und nach Vereinbarung unter 09192/8266<br />

www.turmuhren-graefenberg.de<br />

Mountainbike-Touren<br />

rund um Gräfenberg<br />

graefenberg.de/mtb-touren/<br />

Fünf Seidla Steig<br />

wandern rund um Gräfenberg<br />

fuenf-seidla-steig.de/<br />

Die Gräfenbergbahn<br />

Abfahrt: Nürnberg Nordostbahnhof<br />

stündlich. In Eschenau besteht zusätzlich<br />

eine Umsteigemöglichkeit nach Erlangen.<br />

Sagenhaftes Gräfenberg<br />

als App mit Beschreibung der Tour und<br />

Tonaufnahmen der Sagen (kostenlos für<br />

Android-Handys) oder gedrucktes Booklet<br />

für 6,90 Euro, z.B. in der Buchhandlung<br />

Endres, Markt Eckental, Eschenauer Hauptstraße<br />

14, 90542 Eckental, oder bei Schreibwaren<br />

Singer, Bayreuther Str. 6, 91322 Gräfenberg.<br />

Man kann es aber auch bestellen unter<br />

bestellung@sagenhaftes-graefenberg.de<br />

Freibad Gräfenberg<br />

Egloffsteiner Straße<br />

Gräfenberg<br />

Tel.: 09192 / 9950999<br />

3,50 Euro für Erwachsene (Tageskarte)<br />

2 Euro für Kinder<br />

Jugendzentrum JUZ<br />

Am Schelmberg 4<br />

Gräfenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!