09.06.2021 Aufrufe

ELMA_Magazin_JuniJuli_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BILDUNG & ERZIEHUNG<br />

55<br />

Nun hat Corona unsere Kinder aber vor<br />

die Bildschirme verbannt, Lernen mit allen<br />

Sinnen ist in Pandemiezeiten schwer<br />

umsetzbar für Schulen und Einrichtungen.<br />

Es gibt, sagt Erlebnispädagoge<br />

Thomas Eberle, zwar durchaus kreative<br />

digitale Ideen, Computeranimationen<br />

mit vergleichbaren Lernsituationen,<br />

Planspiele mit virtuellen Komponenten.<br />

Trotzdem: „Wir brauchen mehr unmittelbare<br />

Erfahrungen, mehr direkten Zugang<br />

zur Natur.“<br />

Sagen wir doch: Raus mit euch – mit<br />

allen analogen Antennen, die ihr habt!<br />

Balancieren, Barfußlaufen, Bäume erklimmen,<br />

Blumen beschnuppern – all<br />

das bringt die Sinne auf Trab, und das<br />

Gehirn wird fleißig neue Synapsen<br />

knüpfen. Es sind dafür auch keine unbekannten<br />

Orte, keine neuen Spielplätze<br />

nötig. Dinge einfach mal anders zu<br />

machen, kann überall spannende Überraschungen<br />

bereithalten. Eine Wiese<br />

wird zum Mikrokosmos,<br />

betrachtet man<br />

sie aus der Nähe. Ein<br />

Park lässt sich per<br />

Motto-Schnitzeljagd<br />

neu entdecken. Wer<br />

die Bäume vor lauter<br />

Wald nicht sieht, erkundet<br />

sie vielleicht<br />

mal nur mit den Fingerspitzen.<br />

Und fühlt<br />

es sich eigentlich anders<br />

an, wenn man<br />

mit verbundenen Augen<br />

in Pfützen hüpft?<br />

Kinder haben da von<br />

sich aus oft viele kreative Ideen, vorausgesetzt,<br />

man lässt ihnen den Freiraum,<br />

sich auszuprobieren. Die Welt<br />

sinnlich zu erkunden birgt natürlich<br />

auch Risiken. Auf einen Baum zu kraxeln<br />

ist sicher gefährlicher, oder anders<br />

gefährlich, als sich ein YouTube-Video<br />

© privat<br />

Prof. Dr. Thomas Eberle<br />

ist nicht nur Lehrstuhlinhaber<br />

an der FAU, er<br />

betreut als Gesamtleiter<br />

auch das erlebnispädagogische<br />

Langzeitprojekt<br />

„Klassenzimmer<br />

unter Segeln“.<br />

kus-projekt.de<br />

anzuschauen. „Ich halte dieses Risiko<br />

aber für ganz wichtig“, betont Experte<br />

Eberle. „Weil Kinder so einzuschätzen<br />

lernen: Was kann ich mir zutrauen?“<br />

Keine App der Welt kann das ersetzen.<br />

IMMER IN BEWEGUNG<br />

FÜR IHRE GESUNDHEIT<br />

UNSERE NOTAUFNAHME<br />

IST 24 STUNDEN AM TAG<br />

FÜR SIE DA.<br />

GESUNDHEIT AKTUELL |<br />

VORLESUNGEN FÜR JEDERMANN<br />

Kapiert.de<br />

ALLGEMEIN- UND VISZERALCHIRURGIE | HANDCHIRURGIE | ORTHOPÄDIE<br />

PLASTISCH-REKONSTRUKTIVE UND MIKROCHIRURGIE | UNFALLCHIRURGIE<br />

WIRBELSÄULENTHERAPIE | SCHMERZTHERAPIE | RÜCKENBESCHWERDEN<br />

Bei uns im Haus finden regelmäßig<br />

interessante, kostenlose Vorträge<br />

zu medizinischen Themen statt.<br />

Weitere Informationen finden Sie<br />

unter: www.erler-klinik.de<br />

Folgen Sie uns auf den sozialen Plattformen:<br />

Facebook<br />

Instagram Xing<br />

KLINIKEN DR. ERLER<br />

Kontumazgarten 4-18 | 90429 Nürnberg | Tel.: 0911/ 27 28-0 | E-Mail: info@erler-klinik.de<br />

www.erler-klinik.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!