09.06.2021 Aufrufe

ELMA_Magazin_JuniJuli_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52 BILDUNG & ERZIEHUNG<br />

Liebe schenken, denn Kinder brauchen ein Gefühl<br />

der Geborgenheit, um angstfrei ihre Stärken und<br />

Schwächen kennenlernen zu können.<br />

Streifen dürfen, Spannungen aushalten, Kompromisse<br />

finden und sich wieder vertragen!<br />

Zuhören können, denn Heranwachsende brauchen<br />

das offene Ohr von Erwachsenen ganz besonders, und<br />

dass ihnen jemand Aufmerksamkeit schenkt!<br />

Grenzen setzen, zum Schutz vor Gefahren und um<br />

Kindern Sicherheit zu geben durch sinnvolle und<br />

übersichtliche Regelungen.<br />

Freiraum geben, damit Kinder<br />

selbständig und verantwortungsvoll<br />

das Leben meistern können.<br />

Gefühle zeigen, die eigenen Gefühle<br />

erkennen lernen und damit<br />

gut umgehen können.<br />

ACHT SACHEN,<br />

DIE ERZIEHUNG<br />

STARK MACHEN!<br />

Text Doris Reinecke (Bündnis für Familie)<br />

Erziehung ist ein lebendiger und spannender Prozess.<br />

Sie kann zwar manchmal anstrengend sein,<br />

aber vor allem macht sie auch Spaß und ist wichtig<br />

für die Gesellschaft.<br />

Mit starker Erziehung hat die Welt mehr von ihren<br />

Kindern – und die Kinder haben mehr von der Welt.<br />

Wie sieht eine „starke Erziehung“ aus? Darauf versuchen<br />

die Broschüren, Plakate und Postkarten der<br />

„Kampagne Erziehung“ eine Antwort zu geben, die<br />

das Jugendamt vor einigen Jahren im Bündnis für<br />

Familie entwickelt hat. Alles dreht sich dabei, fröhlich<br />

illustriert und gut<br />

verständlich erklärt,<br />

um acht Sachen, die<br />

Erziehung stark machen:<br />

Zeit haben, weil Kinder bei gemeinsamen<br />

Aktivitäten in der Familie<br />

eine Menge für die Zukunft<br />

lernen.<br />

Mut machen, denn Kinder und Jugendliche brauchen<br />

eine Menge Mut und Selbstvertrauen für alles Neue,<br />

das sie lernen, und alle Pflichten, die sie Schritt für<br />

Schritt übernehmen.<br />

Unter folgendem Link können die Broschüren zu den<br />

acht Sachen, die Erziehung stark machen, heruntergeladen<br />

werden – in insgesamt 15 Sprachen:<br />

nuernberg.de/internet/familienbildung/<br />

kampagneerziehung.html<br />

Niemand kann und soll eine „Erziehungsmaschine“ sein.<br />

Der perfekte Vater oder die unfehlbare Mutter sind sogar<br />

eher ein Albtraum für die Kinder. Daher wünschen<br />

wir am Ende Mut zur NICHT perfekten Familie! Zwei<br />

Punkte möchten die Macherinnen und Macher der<br />

„acht Sachen“ noch hinzufügen: Eine Portion gesunder<br />

Menschenverstand und eine kräftige Prise Humor sind<br />

wichtig! So lässt sich der Erziehungsalltag gelassen gestalten.<br />

Herzliche Grüße vom Team des<br />

Bündnisses für Familie!<br />

Hans-Sachs-Platz 2<br />

90403 Nürnberg<br />

bff@stadt.nuernberg.de<br />

bff-nbg.de // familienblog.nuernberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!