09.06.2021 Aufrufe

ELMA_Magazin_JuniJuli_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

ADVERTORIAL<br />

BLOCKLINE<br />

LOOP 1<br />

Einfach loslassen, abschalten und den Stress entweichen<br />

lassen.<br />

BLOCKLINE<br />

LOOP 2<br />

Dem Holz wohnt die Ruhe von Jahrzehnten inne. Ein wundervoller<br />

Werkstoff der in so vielen Möglichkeiten des historischen Alltags Verwendung<br />

findet. Mit kräftigem Quietschen und Rauschen treiben die<br />

riesigen hölzernen Wasserräder die Mühlen im Gimmlitztal an. Einen<br />

Vorhang aus klarem Wasser speien sie wieder aus. Die Hämmer und<br />

Mörser der Mahl- und Stampfwerke entwickeln enorme Kräfte, die man<br />

als Mensch nicht aufbringen könnte. Enorme Kräfte entwickeln auch die<br />

kreischenden Kettensägen, die bei der alljährigen Kettensägen-Weltmeisterschaft<br />

in Blockhausen verblüffend filigrane Kunstwerke aus den<br />

gigantischen Holzblöcken schnitzen. Tauche ein in die fantastische Welt<br />

der BLOCKLINE.<br />

Frauenstein - Blockhausen<br />

52 km<br />

1010 Höhenmeter<br />

Mit dem Start in Holzhau führt die Route in das<br />

Naturschutzgebiet Hemmschuh. Die Bergwiesen<br />

stehen in voller Blüte. Und wir stehen mittendrin,<br />

umgeben von würzig duftenden Bärwurz, der<br />

blauen Teufelskralle, der seltenen, lila blühenden<br />

Orchideenart Knabenkraut, knallorangenen<br />

Feuerlilien, gelbgoldenen Huflattich, purpurlila<br />

Wald-Storchschnabel, gelben Trollblumen, weißen<br />

Märzenbechern und gelben Arnika. Aus der<br />

Ferne hört man das Zwitschern des Zaunkönigs,<br />

während eine Wasseramsel den Bachlauf entlang<br />

hüpft. Wir können nur erahnen für welche Artenvielfalt<br />

die Wälder und Bergwiesen eine sichere<br />

Heimat bieten: Rothirsche, Hasen, Fischotter und<br />

Dachse. Grauspechte, Schwarzstörche, Birkhühner<br />

und Fledermäuse. Kreuzottern, Waldeidechsen,<br />

Blindschleichen, Ringelnattern und Feuersalamander.<br />

Sie alle laden Dich ein ihre vielfältige Heimat<br />

zu entdecken.<br />

Altenberg - Hermsdorf<br />

53 km<br />

1140 Höhenmeter<br />

LOOP 2<br />

LOOP 1<br />

LOOP 3<br />

BLOCKLINE<br />

LOOP 3<br />

Der Streckenverlauf sowie<br />

die Loops sind auf<br />

www.blockline.bike<br />

einsehbar und die GPS-Tracks<br />

stehen zum Download zur<br />

Verfügung.<br />

Wasser, Wälder und blühende Bergwiesen – wie aus einem Mark Twain<br />

Roman! Der Bergbau hat Mensch und Region im Erzgebirge maßgeblich<br />

geprägt. Das Erz ist fest in ihrer DNA verankert. Der Rohstoff Holz<br />

jedoch ist die Basis für diese Entwicklung: Ohne Flößerei, Köhlerei,<br />

Werkzeugbau wäre kein erfolgreicher Erzabbau denkbar. Als die Erzadern<br />

zur Neige gingen und das Berggeschrey langsam verstummte<br />

waren Werkzeugbau und filigrane Holzkunst das rettende zweite Standbein.<br />

Holz ist der Roh- und Werkstoff, der die Menschen und die Region<br />

nachhaltig prägte. Hier, umgeben von den erzgebirgischen Wäldern,<br />

beginnt unsere Geschichte der BLOCKLINE, einem eindrucksvollen Bike-Erlebnis<br />

durch das Wesen des Erzgebirges.<br />

Sayda - Seiffen<br />

66 km<br />

1260 Höhenmeter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!