09.06.2021 Aufrufe

ELMA_Magazin_JuniJuli_2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ELMA</strong> KUNUS<br />

95<br />

VOLLER DURCHBLICK<br />

FÜR DEN NACHWUCHS<br />

Brillenstudio „Herr Menig“ jetzt auch<br />

in der Junior-Variante<br />

Zahlreiche große Nasen zieren schon die Gestelle<br />

von Optikermeister Michael Menig, jetzt kommen<br />

auch die Kleinen groß raus: „Herr Menig Junior“<br />

hat auf 40 Quadratmetern Brillen für den modischen<br />

Nachwuchs, der bunt und kindergerecht<br />

aus der Farbpalette schöpfen und dabei auf Star<br />

Wars & Co. verzichten möchte. Gleich gegenüber<br />

dem Erwachsenenladen in der Oberen Wörthstraße<br />

befindet sich das Kinderkonzept, in dem vom<br />

Säugling bis zum Teenie niemand stillsitzen und<br />

sich benehmen muss, sondern getrost den Laden erund<br />

Bewegungsdrang ausleben darf. Dazu gehört<br />

natürlich die professionelle Rundumberatung zum<br />

Thema „Sehanforderungen bei Kindern.“ Und psst:<br />

Könnte sein, dass ein gewisses Lieblingsmagazin<br />

zum Einstand eine schöne Brille verlost …<br />

herrmenig.de<br />

Technikland–auf Tour<br />

Die Mitmach-Ausstellung<br />

im Stadtmuseum Erlangen<br />

bis 1. August <strong>2021</strong><br />

für Kinder, Jugendliche und Familien<br />

Experimentieren erwünscht!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sa/So/Feiertag 11 – 17 Uhr<br />

Ferien:<br />

Di/Mi/Fr 9 – 17 Uhr,<br />

Do 9 – 20 Uhr,<br />

Sa/So 11 – 17 Uhr<br />

Martin-Luther-Platz 9, Erlangen<br />

erlangen.de/stadtmuseum<br />

DINO-MEKKA<br />

ALTMÜHLTAL<br />

Kreativ zum Jahreskartenwettbewerb<br />

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, ein<br />

Archaeopteryx sehr wohl. Gleich 20 dieser Fossilien<br />

davon haben fünf Altmühltal-Museen für euch ausgesucht,<br />

um euch einen urzeitlichen Familiensommerausflug<br />

zu bescheren. Abgesehen vom Schauen,<br />

Stauen, Lernen könnt ihr selbst aktiv werden: Mit<br />

dem Flugrouten-Flyer zum Forscherdiplom, vor<br />

allem aber zum Hauptgewinn mit dem Kreativwettbewerb<br />

bis 30.9., bei dem ihr die fossilen Urzeitfamilien<br />

wieder auferstehen lassen könnt. Egal<br />

ob gemalt, geschnitzt, geschweißt, gesägt, als musikalische<br />

Komposition oder Gedicht: Der Fantasie<br />

sind keine Grenzen gesetzt. Zu gewinnen gibt es<br />

Jahreskarten für die teilnehmenden Museen, eine<br />

Auswahl der Einsendungen wird im Sommer ausgestellt.<br />

Foto: Fotolia<br />

Wo Füsse zu<br />

Spürnasen werden!<br />

Anmeldung<br />

erforderlich!<br />

Infos unter:<br />

13. Juni bis 12. September <strong>2021</strong><br />

Nürnberg Wöhrder Wiese<br />

www.erfahrungsfeld.nuernberg.de<br />

dinopark-bayern.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!