17.06.2021 Aufrufe

VKD-Praxisberichte 2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

*von ca. 2000 Kliniken<br />

Anz185x130_AzubiKnigge_190701.indd 1 01.07.19 12:03<br />

*von ca. 2000 Kliniken<br />

Anz185x130_AzubiKnigge_190701.indd 1 01.07.19 12:03<br />

>><br />

„<br />

Dieser kreative Zerstörungsprozess und die Neuerfindung ließen sich nur<br />

unter Einbindung aller Chefärzte sowie vieler interessierter und<br />

engagierter Mitarbeiter bewältigen.<br />

“<br />

1 2 3<br />

Im Ergebnis blicken wir auf ein zukunftsorientiertes,<br />

bildreiches, farbintensives und frisches Design, das<br />

die Patienten und Mitarbeitenden gleichermaßen<br />

anspricht.<br />

Erste Überraschung -<br />

Mitarbeiter wollen den Dialog<br />

Was uns am meisten überraschte, war die plötzlich<br />

einsetzende Intensität, mit der die Mitarbeiter sich<br />

immer häufiger zu Kampagnen und Veränderungen<br />

des Marketings äußerten. Das war neu und hatte es<br />

bei dem alten Marketing nicht gegeben. 3 Beispiele<br />

aus dem KEM-Alltag:<br />

>><br />

>><br />

Früher hießen wir Kliniken Essen-Mitte. Jetzt<br />

heißen wir KEM. Im Prozess der Neuerfindung<br />

stellten wir nämlich anhand von Interviews fest,<br />

dass intern immer von den KEM gesprochen<br />

wurde. Auch der im letzten Jahr abgeleitete<br />

Claim „KEM – Kompetenz. Exzellenz. Menschlichkeit.“<br />

entsprang dem Gedankenaustausch<br />

mit den Mitarbeitenden.<br />

Das neue Key Visual, die Doppelhelix: Weil die<br />

gen-basierte Krebsmedizin an den KEM eine<br />

übergeordnete Rolle spielt, haben wir uns dafür<br />

entschieden, mit diesem Visual zu werben – wir<br />

gingen von einer externen Verwendung und<br />

Wirkung aus.<br />

Dann fragten uns die ersten Mitarbeitenden plötzlich,<br />

ob sie die Helix als Aufkleber für ihr Auto oder in<br />

der Signatur nutzen dürften. Mitarbeitende schrieben<br />

uns, dass sie ein Helix-Plakat gesehen hätten,<br />

das sie gerne in ihr Büro hängen würden. Daran<br />

merkten wir deutlich, dass die Identifikation mit den<br />

KEM weiter wächst. Es wurde uns klar, dass die Veränderungen<br />

an den KEM, die wir zielgerichtet nach<br />

außen präsentierten – zum Beispiel auf Litfaßsäulen,<br />

Plakatwänden und in der Tageszeitung – auch innen<br />

mit hoher Aufmerksamkeit und Neugier verfolgt<br />

wurden.<br />

>><br />

Mitarbeitende senden uns jede Woche alte Prints<br />

zu – von Terminblöcken über Briefbögen und Klinikbroschüren<br />

bis hin zu alten Flyern und Plakaten<br />

– mit der dringenden Bitte, diese möglichst<br />

schnell in das neue KEM-Design zu verwandeln.<br />

Darüber hinaus gab und gibt es kontinuierlich Anregungen<br />

und den Zuspruch „Weiter so, Marketing!“<br />

Zweite Überraschung –<br />

Noch mehr gute Köpfe aus<br />

allen Richtungen wollen<br />

an die KEM<br />

Wir hatten nicht damit gerechnet, dass die<br />

eigenen Mitarbeiter sich derart austauschen<br />

und einbringen würden. Da überraschte es<br />

uns umso mehr, dass sogar potentielle Bewerber<br />

aus Medizin und Pflege - gerade in Zeiten<br />

des Fachkräftemangels – aktiv mit Bezug auf<br />

das neue Marketing auf uns zukamen, um die<br />

KEM näher kennen zu lernen. Das wiederum<br />

bestärkte uns darin, auch unsere Stellenanzeigen<br />

mutiger und provokanter zu gestalten. Die<br />

Aufmerksamkeit haben wir so also gesteigert.<br />

(s. Abb. 1, Stellenanzeige)<br />

Die neue Erscheinung der Klinik macht darüber hinaus<br />

auch zunehmend Gesundheitsunternehmen,<br />

wie Pharma, MedTech und Dienstleister, in neuer<br />

Weise auf uns aufmerksam. Das führt dazu, dass<br />

Mitarbeiter aus diesen Firmen sich bei uns vorstellen.<br />

War es früher so, dass insbesondere junge, karriereorientierte<br />

Mitarbeiter ungern im „verstaubten“<br />

Kliniksektor arbeiten wollten, so wirkt unser frisches<br />

und außergewöhnliches Auftreten offenbar nun anziehend<br />

auf sie.<br />

Von auSSen nach innen:<br />

Was das Marketing auSSerhalb<br />

der Klinik nach innen bewirkte<br />

Wir entschieden uns früh, dass wir über große Werbeflächen<br />

im öffentlichen Raum Aufmerksamkeit erzeugen<br />

wollen. Wir werben daher regelmäßig – im<br />

Zuge aktueller Veranstaltungen und Neuerungen<br />

an den KEM – mit ausdrucksstarken und sehr farbintensiven<br />

Plakaten z. B. an Litfaßsäulen, Hauswänden,<br />

im Einkaufszentrum, am Bahnhof, an Cafés oder auf<br />

LKW. Hier übersetzen wir KEM immer wieder neu.<br />

Wir finden gemeinsam mit den Mitarbeitenden weitere<br />

Claims für die KEM, wie zum Beispiel: „KEM - Kreativ.<br />

Engagiert. Mutig.“<br />

Wir bleiben so im Dialog mit den Mitarbeitenden<br />

und eröffnen einen Raum für Identifikation und Kreativität<br />

an den KEM. Mit unserem ungewöhnlichen<br />

Design fallen wir auf – im Übrigen auch den Medienvertretern.<br />

Aufgefallen, weil Ausgefallen:<br />

Medienvertreter nehmen uns<br />

positiv wahr<br />

Mittlerweile konnten wir die Medienarbeit von<br />

regional auf überregional und sogar national ausdehnen.<br />

Haben wir früher hauptsächlich regionale<br />

Berichterstattung initiiert, so arbeiten wir nun vorwiegend<br />

überregional mit Qualitätsmedien, wie<br />

dem WDR, ZDF und der Funke Mediengruppe bis<br />

hin zur Telefonaktion mit der BILD. Neue Kontakte<br />

haben wir auch deshalb geknüpft, weil wir präsenter<br />

sind und dadurch länger in Erinnerung bleiben.<br />

Geballte Kompetenz in 22 Fachkliniken – die Chefärzte der KEM<br />

provided by<br />

Weil smart & digital<br />

alleine nicht reicht.<br />

KEM.<br />

Kreativ<br />

Einfühlsam<br />

Menschlich<br />

in Kooperation mit TELEKOM Healthcare Solutions<br />

kem-med.com<br />

Die KEM I Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH<br />

Jede Krankheit ist anders – Jeder Mensch auch. Modernste<br />

Medizin und Forschung an den KEM | Evang. Kliniken<br />

Essen-Mitte bedeutet insbesondere auch teamorientierte<br />

und kommunikationsstarke Zusammenarbeit auf<br />

Die Kooperation mit der T-KOM ermöglicht<br />

ein kreatives Spiel mit unterschiedlichen<br />

Corporate Designs und Corporate<br />

Identities, die in den KEM und außerhalb<br />

gleichermaßen Interesse wecken.<br />

DER KAMPF UMS PERSONAL<br />

Die Medizin der Zukunft –<br />

schon jetzt an den KEM.<br />

Sei dabei.<br />

Moderne Medizin und Forschung<br />

an den KEM mit 22 Fachkliniken,<br />

2500 KEM-Botschaftern und<br />

einer ausgezeichneten Zusammenarbeit<br />

mit erfahrenen und kreativ<br />

denkenden Teams.<br />

Läuft bei uns an den KEM. Und bei Dir?<br />

laeuft-bei-mir@kem-med.com<br />

Hotline 0201 174-13001<br />

kem-med.com<br />

So kam eine Redakteurin vor Kurzem auf uns zu,<br />

die den auffälligen KEM-Beileger zur genbasierten<br />

Krebsmedizin in der Hand hielt und berichten wollte<br />

(s. Grafik Flyer Gen-Basierte Medizin). Wir merken<br />

deutlich, dass immer dann, wenn wir eine Kampagne<br />

starten, uns mehr Anfragen von außen erreichen.<br />

Die Medien sprechen uns häufiger an, wenn<br />

sie über Themen berichten wollen, die wir explizit<br />

beworben haben.<br />

Unsere Gestaltung, obwohl durchaus provokant<br />

und klinikuntypisch, wird von Medienvertretern<br />

zwar durchaus kritisch hinterfragt, schlussendlich<br />

jedoch als überzeugend und authentisch bewertet.<br />

höchstem Niveau. 2500 engagierte KEM-Mitstreiter an 22<br />

Fachkliniken, mit 1000 Betten, an drei Klinikstandorten versorgen<br />

bis zu 100.000 Patienten im Jahr.<br />

Platz 9<br />

Platz 41*<br />

Die Medizin der Zukunft –<br />

schon jetzt an den KEM.<br />

Sei dabei.<br />

Moderne Medizin und Forschung<br />

an den KEM mit 22 Fachkliniken,<br />

2500 KEM-Botschaftern und<br />

einer ausgezeichneten Zusammenarbeit<br />

mit erfahrenen und kreativ<br />

denkenden Teams.<br />

Läuft bei uns an den KEM. Und bei Dir?<br />

laeuft-bei-mir@kem-med.com<br />

Hotline 0201 174-13001<br />

kem-med.com<br />

Platz 41*<br />

Wir erzeugen Aufmerksamkeit und<br />

Neugier mit offensiver Ansprache und<br />

Gestaltung der Stellenanzeigen. Die<br />

KEM-Anzeigen sehen immer unterschiedlich<br />

aus (Abb. 1).<br />

Platz 9<br />

<strong>VKD</strong>-PRAXISBERICHTE <strong>2019</strong> | KAMPF UMS PERSONAL - PATIENTENSICHERHEIT 32 33<br />

<strong>VKD</strong>-PRAXISBERICHTE <strong>2019</strong> | KAMPF UMS PERSONAL - PATIENTENSICHERHEIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!