17.06.2021 Aufrufe

VKD-Praxisberichte 2019

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENTSCHEIDERFABRIK<br />

ENTSCHEIDERFABRIK<br />

Projekt 4<br />

Mobilitätsanalyse: Stürzen vorbeugen mit<br />

künstlicher Intelligenz<br />

Individuelle Sturzprävention und Entlastung der Fachkräfte<br />

durch 3D-Gangbildanalysen per Handy-Kamera<br />

Stürze sind ein gesellschaftliches Tabuthema.<br />

Dabei stürzt etwa jeder dritte ältere Mensch<br />

über 65 einmal im Jahr, bei den über 80-Jährigen<br />

ist es sogar jeder zweite. Das ist nicht nur<br />

ein großes Risiko für die Gesundheit der Senioren<br />

und eine Herausforderung für die Angehörigen,<br />

sondern auch für Pflegeeinrichtungen.<br />

Digitale Lösungen wie die Lindera Mobilitätsanalyse<br />

schaffen Abhilfe, indem sie die Prävention<br />

von Stürzen unterstützen und Pflegefachkräfte<br />

entlasten. Lindera ist Gewinnerin des<br />

Start-Up-Wettbewerbs 2018.<br />

Wer mit einer Fraktur im Krankenhaus liegt, hinterlässt<br />

in seiner Pflegeeinrichtung ein leeres Bett<br />

ohne Kostenerstattung, zusätzlichen Dokumentationsaufwand<br />

und Kostenforderungen von Krankenkassen.<br />

Folgen von Stürzen bei Senioren sowie<br />

die Aufwände für Reha- und Physiotherapien sind<br />

einer der größten Kostenblöcke für Versicherungen.<br />

Sturzprävention kann mehr als 50 Prozent der Folgekosten<br />

senken – dennoch beruhte sie bisher auf<br />

einer analogen, rein subjektiven Einschätzung.<br />

Digitale geriatrische Assessments:<br />

drei einfache Schritte<br />

zur präzisen Gangbildanalyse<br />

Wir haben Lindera im Januar 2017 gegründet,<br />

um mittels moderner Technologie das individuelle<br />

Sturzrisiko älterer und in ihrer Mobilität eingeschränkter<br />

Personen zu reduzieren – gemäß Expertenstandard<br />

und Strukturmodell. Das Resultat<br />

ist der Lindera Mobilitätstest, ein CE-zertifiziertes<br />

Medizinprodukt der Klasse I. Mit ihm wird es zum<br />

ersten Mal möglich, die 3D-Gangbewegung mit einer<br />

einfachen Handy-Kamera aufzunehmen und zu<br />

analysieren: 30-sekündiges Video vom gehenden<br />

Menschen aufnehmen, einen psycho-sozialen Test<br />

in der Lindera-App ausfüllen, Analyse und Vorschläge<br />

für Präventionsmaßnahmen erhalten – fertig.<br />

So können Pflegefachkräfte präzise, objektive Bewegungsanalysen<br />

ganz einfach mit einem Handy<br />

durchführen – an Ort und Stelle.<br />

Zukunftstechnologien für die<br />

Pflege – und weitere<br />

medizinische Bereiche<br />

Was für den Nutzer sehr einfach ist, basiert im Hintergrund<br />

auf künstlicher Intelligenz: Wir nutzen<br />

Machine Learning, um das diagnostische Auge<br />

des Arztes und der Pflegefachkraft digital zu übersetzen.<br />

Nach 40 Jahren analogen geriatrischen Assessments<br />

ist es uns mit diesen Technologien gelungen,<br />

eine Gangbildanalyse via Handy-Kamera<br />

vorzunehmen und das geballte Wissen der Geriatrie<br />

anzuwenden. Davon profitieren nicht nur Senioren<br />

und ihre Familien, sondern auch Pflegekräfte und<br />

Versicherungen: Wir helfen, Stürzen vorzubeugen,<br />

systematisieren die Dokumentation der Pflege, verringern<br />

Kosten und entlasten Angehörige wie Fachkräfte.<br />

Neben der Pflege bietet Lindera 3D-Motion-Tracking-Technologie<br />

auch für andere medizinische<br />

Anwendungsfelder großes Potenzial. Wir möchten<br />

damit weltweite Standards für die Sturzprävention,<br />

orthopädische Assessments und für die Begleitung<br />

von Reha- und Physiotherapien setzen – im Sinne<br />

von Patienten, Angehörigen<br />

und Fachkräften.<br />

Autorin<br />

Diana Heinrichs<br />

CEO und Gründerin<br />

von Lindera<br />

Eine präzise, objektive<br />

Bewegungsanalysen an Ort und Stelle.<br />

Foto: Lindera<br />

Foto: Lindera<br />

<strong>VKD</strong>-PRAXISBERICHTE <strong>2019</strong> | KAMPF UMS PERSONAL - PATIENTENSICHERHEIT 96<br />

97<br />

<strong>VKD</strong>-PRAXISBERICHTE <strong>2019</strong> | KAMPF UMS PERSONAL - PATIENTENSICHERHEIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!