29.10.2021 Aufrufe

Cc-03-2021-Sammelmappe-100dpin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schmuck und Accessoires. Zudem offeriert<br />

die Food Hall kulinarische Erlebnisse aus den<br />

Küchen von 14 spanischen und internationalen<br />

Grand Chefs.<br />

Hochgenuss für Gourmets<br />

Überhaupt sind Shoppen und Speisen in<br />

Madrid verbandelt wie Topf und Deckel. Beides<br />

wird zelebriert – mit Muße und mit guter<br />

Laune. Das ist nämlich das Herrliche an dieser<br />

Stadt: Man blickt in fröhliche, offene Gesichter<br />

und fühlt sich willkommen. Obendrein hebt<br />

das abwechslungsreiche Flair in Einkaufsstraßen<br />

die Stimmung. Wie im schicken Viertel<br />

Salamanca. Herrschaftliche Häuser aus dem<br />

19. Jahrhundert rahmen reizvolle Boutiquen.<br />

Die spanischen Ladys und graumelierten<br />

Señores scheinen Modemagazinen entstiegen,<br />

und an den Tischen cooler Terrassencafés wird<br />

viel gestikuliert und gelacht. Mich hat aber<br />

auch „Orquera – Salón de Limpiabotas“ total<br />

fasziniert (Calle Villanueva 23). Eine bildschöne<br />

Werkstatt, in der man seine Loafers, Derbys<br />

oder Monks nach traditioneller Art verwöhnen<br />

lassen kann. Limpiabotas heißt<br />

nämlich Schuhputzer. Ein<br />

wunderbarer Gegensatz ist die<br />

Boutique „Ágatha Ruiz de La<br />

Prada“. Das ist High-End-<br />

Fashion mit eingewebter Fröhlichkeit<br />

– frech und farbenfroh.<br />

Der Stadtteil Las Salesas ist die<br />

angesagte Spielwiese fürs<br />

modische Jungvolk. Spanische Modemacher<br />

und Newcomer verkaufen hier ihre Kreationen.<br />

Wie die Gebrüder Muñoz in „Ailanto“. Einst<br />

reihten sich auf der Calle Barquillo Gefangenenwerkstätten<br />

neben Theater, jetzt sind es Shops<br />

mit iberischen Avantgarde-Labels, dazwischen<br />

Musik- und Dekogeschäfte. Wer für daheim<br />

aufsehenerregende Beleuchtung, originelle<br />

Glühbirnen oder hochwertige Lichtschalter<br />

sucht, sollte im Universum von „Ovalamp“<br />

Das Herrliche<br />

an Madrid:<br />

Man blickt<br />

in fröhliche<br />

Gesichter<br />

stöbern. Keine Sorge: Der professionelle<br />

Versand nach Hause ist garantiert!<br />

Der Bummel durch die engen Gassen im<br />

Zentrum beschwingt nicht weniger: kein Autogetümmel<br />

mehr, kein Abgasgestank, stattdessen<br />

neue Fußgängerzonen oder verkehrsberuhigte<br />

Plätze. Die umweltfreundliche Entwicklung<br />

geht auf die ehemalige Bürgermeisterin Ana<br />

Botella zurück. Im Barrio de las Lettras, derzeit<br />

trendigstes Viertel von Madrid, darf man also<br />

wieder tief durchatmen, wenn die Ohnmacht<br />

naht angesichts der massiven Ansammlung von<br />

barocker Historie und boomendem Highlife.<br />

Im 17.Jahrhundert war das Quartier Inspirationsquelle<br />

für spanische Dichter und Denker<br />

wie Lope de Vega und Cervantes. In diesem<br />

Viertel versteckt sich auch ein maurisches<br />

Hamam. Perfekt, um nach Shoppingorgien<br />

in Wechselbädern unter uralten Gewölben zu<br />

schwelgen. Ausgangspunkt mit luxuriösem<br />

Neighbourhood-Feeling könnte das Hoteljuwel<br />

CoolRooms Palacio de Atocha sein (siehe<br />

Hoteltest). Von dort sind es ebenfalls nur wenige<br />

Schritte in die sogenannte „Landschaft des<br />

Lichts“. Seit diesem Jahr als UNESCO-Weltkulturerbe<br />

ausgezeichnet, umfasst<br />

die urbane Szenerie ein 190 Hektar<br />

großes Areal von Grünflächen und<br />

historischen Baudenkmälern.<br />

Der Paseo del Prado mit seinen<br />

prächtigen Baumspalieren gehört<br />

ebenso dazu wie der Retiro Park,<br />

der Palacio de Cibeles sowie die<br />

berühmten Museen Reina Sofía,<br />

Prado und Thyssen-Bornemisza. Keine Sehenswürdigkeit,<br />

die an einem Tag zu bewältigen ist.<br />

Zumal, wenn man das städtische Treiben im<br />

Sinne der Madrileños mit Muße genießen will.<br />

Einfache Lösung: wiederkommen!<br />

www.galeriacanalejas.com<br />

www.agatharuizdelaprada.com<br />

www.ailanto.com<br />

www.ovalamp.com<br />

www.madrid.hammamalandalus.com<br />

GOING GREEN Die<br />

„Landschaft des<br />

Lichts“ verbindet<br />

urbanes Flair und<br />

traditionelle<br />

Gartenkunst<br />

EINFACH KÖSTLICH Überall in der Stadt werden feine Häppchen als schnelle Snacks angeboten<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!