29.10.2021 Aufrufe

Cc-03-2021-Sammelmappe-100dpin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DUBAI_KAMELRENNEN<br />

Unaufhörlich suchen<br />

im Namen betuchter<br />

Scheichs Talentscouts<br />

die Region<br />

nach den Gewinnern<br />

von morgen ab.<br />

KAMELKENNER Prof.Dr. Ulrich<br />

Wernery, wissenschaftlicher Leiter<br />

der Kamelklinik in Dubai<br />

und jede Menge Spaß verspricht.<br />

Folgt man von Dubai Downtown dem<br />

Al Ain Highway in Richtung südöstlicher<br />

Peripherie, schaut man der Metropole des<br />

Übermorgenlandes förmlich beim Wachsen<br />

zu. Ihre himmelwärts strebende Skyline im<br />

Rückspiegel, passiert man neue Shoppingmalls<br />

und Themenparks, schicke Villensiedlungen<br />

und Hochhausnester zuhauf.<br />

Auch futuristische Sporteinrichtungen<br />

wurden hier in die vor Kurzem noch leere<br />

Wüste gebaut – u.a. ein Rugbystadium, eine<br />

Highspeed-Fluganlage für Falken, dazu<br />

Rennbahnen für Pferde und Saluki-<br />

Windhunde sowie 30 km vom Stadtzentrum<br />

entfernt: die Al Marmoum<br />

Camel Racing City.<br />

Marketingdirektor Abdulla Ahmad Faraj<br />

pflegt nach ein paar Willkommensworten<br />

über einem Porzellanschälchen Bitterkaffee<br />

gleich mit den Alleinstellungsmerkmalen<br />

der Anlage loszulegen. Keine andere, so<br />

schwärmt er, verfüge über eine längere<br />

Laufstrecke (15 km) oder über ein Kamerasystem<br />

an der Ziellinie, um enge Ankünfte<br />

entscheiden zu können. Und nirgendwo<br />

sonst ermöglicht Flutlicht 24/7-Trainingsbetrieb!<br />

Selbst die Qualität des Sandes<br />

ist exzeptionell: Schon von Natur aus<br />

extrem feinkörnig, wird er täglich mit der<br />

Egge bearbeitet, bewässert und dadurch<br />

so gefestigt, dass die Hornschwielen der<br />

Tiere kaum einsinken und durch Steinchen<br />

verletzt werden können.<br />

Eröffnet wurde die Racing City 2010.<br />

Mittlerweile erstreckt sie sich über<br />

12 Quadratkilometer und umfasst auch<br />

eine Arena für Versteigerungen, ein Media<br />

Center samt Restaurant, eine Futtermühle,<br />

ein hypermodernes Kamelhospital sowie<br />

ein forensisches Labor, um allfällige<br />

Dopingsünder umgehend zu entlarven.<br />

150 Arbeiter halten die Infrastruktur rund<br />

um die Uhr in Schuss. Die ganze Anlage<br />

ist mitsamt ihren zwei überdachten<br />

Zuschauertribünen tagaus tagein für<br />

jedermann frei zugänglich.<br />

Luxus versus Loyalität<br />

Ein paar Autominuten südlich liegt<br />

gleich neben dem Spezialbasar für Futter<br />

und alle nur erdenklichen Kamel-Utensilien<br />

die Siedlung Al Lisali. Emiratische Staatsbürger,<br />

die Rennkamele züchten wollen,<br />

bekommen hier von der Regierung ein<br />

Stück Land geschenkt sowie Strom und<br />

Wasser gratis zugeleitet.<br />

074

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!