29.10.2021 Aufrufe

Cc-03-2021-Sammelmappe-100dpin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NAS SPORT COMPLEX Im größten Pool der Welt kann man sogar in einer versunkenen Stadt tauchen.<br />

Oval, wellig, ein Hauch<br />

von Perlmuttglanz:<br />

Die neueste Attraktion<br />

Dubais erinnert ein<br />

wenig an eine große,<br />

wellige Auster, die<br />

sich ins staubtrockene<br />

Hinterland dieser verrückten Stadt verirrt<br />

hat. Aber nicht so weit, dass Kronprinz<br />

Sheikh Hamdan bin Mohammed bin<br />

Rashid Al Maktoum sie übersehen könnte.<br />

Dazu muss man wissen: Der junge<br />

Hamdan ist leidenschaftlicher Taucher.<br />

Notfalls auch in einer so sandigen Gegend<br />

wie dem NAS Sports Complex, der mit<br />

dem tiefsten Schwimmbecken der Welt<br />

aufwarten kann. 60 Meter geht es im<br />

Deep Dive Dubai schnurgerade nach<br />

unten! Es fasst das Wasservolumen von<br />

sechs Olympischen Sportbecken. Eine<br />

versunkene Stadt gibt es hier auch.<br />

Abtauchen in der Wüste<br />

Ganz so tiefschürfend ist meine kurze<br />

Badepause im knapp neun Kilometer<br />

entfernt gelegenen SLS Dubai Hotel<br />

& Residences vielleicht nicht. Aber<br />

immerhin haben die Interiordesigner des<br />

ersten SLS im Mittleren Osten eine bunte<br />

Badewannenente an den Beckenrand des<br />

Infinitypools gerückt – in der Größe einer<br />

ausgewachsenen Kuh. Superlative-City<br />

verpflichtet – auch später, beim Blick über<br />

den Tellerrand des zum Haus gehörenden<br />

Steakrestaurants Carna by Dario Cecchini:<br />

zartrosa Australian Wagyu-Beef, NY<br />

Strip Style „450 days grain fed“ … Dazu,<br />

hinter den raumhohen Scheiben: zartrosa<br />

Wolken, die soeben die Architekturrakete<br />

des Burj Khalifa in wechselnde Schleier<br />

hüllen. Den Tanz der Dubai Fountain<br />

sieht man von hier aus zwar nicht, aber<br />

dass diese Stadt nicht müde wird, weiß<br />

man auch so.<br />

Wer Dubai für ein paar Monate oder gar<br />

Jahre den Rücken gekehrt hat, darf sich<br />

über eines sicher sein: Das Emirat ist an<br />

allen Enden und Ecken weitergewachsen.<br />

Nicht nur an der finalen Ausstiegsstelle<br />

der eigens für die Expo verlängerten<br />

Metro-Linie, wo seit Anfang Oktober<br />

190 Länderpavillons und futuristische<br />

Solarbäume aus dem Boden wachsen.<br />

„Connecting Minds, Creating Future“ lautet<br />

das Motto der größten Weltausstellung<br />

aller Zeiten. Da ist etwas dran. Erst recht<br />

an einem Ort, der als Goldgrube im<br />

Wüstensand Tourismusgeschichte<br />

geschrieben hat und immer weiterschreibt,<br />

und der nun verstärkt auf Vielfalt setzt.<br />

Neue, spektakuläre Museen sind dabei<br />

entstanden. Spannende Trendviertel,<br />

die genauso gut im urbanen Substrat<br />

von London Shoreditch oder Miami<br />

Wynwood reifen könnten, laden nun zum<br />

Besuch ein. Eine ganze Reihe spannender<br />

Hotel-Openings macht hellhörig: Neben<br />

dem SLS Dubai lädt das St. Regis on<br />

Palm Jumeirah zum ersten Ladies-only<br />

Afternoon Tea „Her by Caroline<br />

Astor“ – die spektakulär übereinander<br />

getürmten Kuben des The Royal<br />

Atlantis Dubai in Sichtweite.<br />

067

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!