29.10.2021 Aufrufe

Cc-03-2021-Sammelmappe-100dpin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TRIPTIPP_DUBAI<br />

KUNSTVOLL das<br />

Galerienviertel<br />

an der Alserkal<br />

Avenue (re.) und<br />

„The Frame“ – ein<br />

„aus dem Rahmen<br />

gefallener Wolkenkratzer<br />

(ganz re.)<br />

Bastakiya erlaubt hingegen das brandneue<br />

Al Shindagha Museum Eindrücke von den<br />

alten Tagen des fast dörflichen Handelsplatzes.<br />

Next Stopp: das Jameel Arts Centre an der<br />

Dubai Waterfront. Aus Lautsprechern tönen<br />

eigens für das Museums komponierte Werke,<br />

während ein südindischer Avantgardekünstler<br />

den Artist’s Garden mit regionaler Wüstenflora<br />

bespielt. Auch Trendhunter werden in<br />

der Überflieger-City fündig. Zum Beispiel im<br />

Design District, auch bekannt als d3, dem<br />

Epizentrum der überregional bedeutenden<br />

Dubai Design Week (9.–13.11.<strong>2021</strong>). Stylishe<br />

Szenelokale wie das Molecule finden sich<br />

hier ebenso wie ein Upcycling-Start-up, das<br />

Datteln in kompostierbares Verpackungsmaterial<br />

verwandelt. Perfekte Abrundung<br />

für Spaziergänge durch dieses „andere“<br />

Dubai: ein Besuch der Alserkal Avenue, dem<br />

Galerie-Cluster im Industrieviertel Al Quoz.<br />

Die Tage, als Dubais Kunstpioniere hier<br />

Panton Chairs durch verstaubte Fabrikshallen<br />

schleppten, sind längst vorbei. Nun laden<br />

hier Cafés zwischen internationalen Galerien<br />

zum Co-Working ein. Eine Fotoausstellung<br />

schärft den Blick für die serielle Ästhetik<br />

typisch Dubaier Hochhausfassaden, und das<br />

Cinema Akil, lokale Arthouse Institution, hat<br />

nach Jahren des Pop-up-Vagabundierens<br />

endlich seine feste Bleibe vor Ort gefunden.<br />

Am Entree zum Kino serviert das Project<br />

Chaiwala seinen Kardamom-Chai in<br />

Bollywood-Manier. Luftgetrocknete<br />

Kulhar-Teeschälchen aus rotem Lehm<br />

türmen sich zur Deko auf. Die altmodischen<br />

Stainless-Steel-Teekannen sind blitzblank<br />

poliert, und die Punktlandung des One-<br />

Meter-Chai in der Tasse klappt perfekt.<br />

Was man an einem Ort wie der Alserkal<br />

Avenue vor allem lernt: Dubai kann längst<br />

auch Shabby Chic und Indiestyle.<br />

Und wirkt damit reicher als je zuvor.<br />

LA MER bester<br />

Beach für lässiges<br />

Urlaubsfeeling in<br />

Jumeirah<br />

074 070

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!