04.12.2021 Aufrufe

17 d’Isarwinkler

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bergaster „Veilchenkönigin“<br />

Aster amellus<br />

Die Bergaster ist eine sehr schöne Asternart. Die Sorte<br />

Veilchenkönigin hat dunkelviolette Körbchenblüten<br />

mit einer gelben Mitte. Damit die Bergaster ihre volle<br />

Schönheit entwickelt, sollte man ihr einen sonnigen<br />

Standort gewähren.<br />

Details<br />

Blüte: körbchenförmig, dunkelviolett<br />

Blütezeit: August bis September<br />

Blatt: schmal länglich, behaart<br />

Wuchs: buschig, horstbildend<br />

Wuchshöhe: bis 50 cm hoch<br />

Standort: sonnig<br />

Boden: sandig, humoser Gartenboden<br />

Winterhärte: gut, Frühjahrspflanzung empfohlen<br />

Verwendung: Rabatten, Blütenstaude, Staudenbeet,<br />

Sommer und Spätsommerblüher, an Terrassen und<br />

Sitzplätzen, Leit- und Prachtstauden, Schmetterlingsund<br />

Bienenweide<br />

Pflanzen pro Quadratmeter: 6 bis 7 Pflanzen<br />

Pflanzabstand: ca. 40 cm<br />

Pflanzempfehlung: einzeln oder in kleinen Gruppen<br />

entsteht damit ein Mikroklima, das<br />

üppige Pflanzenvielfalt erlaubt“, so<br />

Fred Fuchs. Hier sind mitunter exotische<br />

Gewächse zu bestaunen, die<br />

sonst keine optimalen Bedingungen<br />

finden würden. Auf Hügeln dagegen<br />

fühlen sich Pflanzen besonders<br />

wohl, denen Trockenheit und Wind<br />

nichts ausmachen, wie zum Beispiel<br />

Schafgarbe und Flockenblume.<br />

auch positiv verändern Fred Fuchs:<br />

„Wer die Klimazonen eines Gartens<br />

erkennt, der kann durch unterstützende<br />

oder ausgleichende Maßnahmen<br />

einen Garten schaffen, in dem<br />

sich alle Bewohner rundherum wohl<br />

fühlen.“<br />

Das Mikroklima beeinflussen<br />

Bilder: Fuchs baut Gärten GmbH<br />

Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit,<br />

Sonneneinstrahlung, Bebauung: Es<br />

gibt zahlreiche Faktoren, die das Miniaturklima<br />

im eigenen Garten beeinflussen.<br />

Bei der Gartengestaltung<br />

sollten diese klimatischen Bedingungen<br />

auf jeden Fall berücksichtigt<br />

werden. Denn durch entsprechende<br />

Pflanzenauswahl und bauliche Maßnahmen<br />

lässt sich das Mikroklima<br />

nicht nur optimal nutzen, sondern<br />

Fuchs baut Gärten GmbH<br />

Schlegldorf 91a<br />

83661 Lenggries<br />

Tel. 08042 · 914540<br />

Fax 08042 · 9145422<br />

info@fuchs-baut-gaerten.de<br />

www.fuchs-baut-gaerten.de<br />

119

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!