04.12.2021 Aufrufe

17 d’Isarwinkler

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubiläum Pfarrkirche Lenggries<br />

Ministranten-Freizeit Südtirol – mit im Gepäck: jede Menge Spaß am Zusammensein<br />

1985 zur Priminz von Pfarrer<br />

Waldschütz<br />

Christoph Freundl<br />

Begeisterung ist das A & O<br />

Begeisterung für etwas entwächst<br />

oft der eigenen Erfahrung. Mit der<br />

eigenen aktiven Zeit als Ministrant<br />

und auch in der Kolpingjugend verbinde<br />

ich viele schöne Begegnungen,<br />

Freude und Stolz, schulische<br />

Befreiungen für bestimmte Gottesdienste<br />

und oft frühes Aufstehen<br />

am Sonntag.<br />

Ich weiß noch, dass wir als Ministranten<br />

ziemlich auf uns selbst<br />

gestellt waren und uns selbst organisieren<br />

und einteilen mussten.<br />

Mit dem Pfarrer durften wir einmal<br />

jährlich einen Wanderausflug<br />

machen, wobei niemals jemand<br />

vor ihm gehen durfte. Auf dem<br />

Computersystem „GW Basic“ habe<br />

ich mein erstes Programm für die<br />

Berechnung von Boni für die Ministranten<br />

geschrieben, das sogar<br />

funktionierte.<br />

Die Begeisterung für den Ministranten-Dienst<br />

und ein Foto der<br />

Messdiener habe ich mit nach<br />

Ecuador genommen, wo es so etwas<br />

kaum gab. Ein Pfarrer sah das<br />

Foto und beauftragte mich mit dem<br />

Aufbau einer Ministranten-Gruppe.<br />

Nach Vorlage des Fotos wurden<br />

dann bei einem Schneider die liturgischen<br />

Gewänder gefertigt. Später<br />

entstand ein diözesanes Heft für<br />

die Vorbereitung von Ministranten.<br />

Vor diesem Hintergrund schlägt<br />

mein Herz in der Pastoral bis heute<br />

für Kinder und Jugendliche, die als<br />

Ministrantinnen und Ministranten<br />

die Gottesdienste und das Pfarreileben<br />

bereichern. In Lenggries ist<br />

der Funken der Begeisterung auf<br />

diversen Rom-Wallfahrten, Ministranten-Freizeiten,<br />

Begegnungen mit<br />

den Ruhpoldinger Partnerministranten<br />

und in der Gemeinschaftserfahrung<br />

großer Gottesdienste und<br />

der Sternsinger-Aktion entstanden<br />

und zeigt sich im Engagement Jugendlicher<br />

und junger Erwachsener<br />

im Ministranten-Verband bis heute.<br />

Aktuell zeigt sich durch die Corona-Einschränkungen,<br />

wie sehr<br />

die Möglichkeiten der Vergemeinschaftung<br />

für die nachwachsende<br />

Generation gefehlt haben. Ohne<br />

echte Erfahrung ist Begeisterung<br />

schwierig. Diese Erfahrungen wird<br />

es dringend wieder brauchen, auch<br />

für die neuen Ministranten, die<br />

beim Jugendgottesdienst im November<br />

aufgenommen werden.<br />

Bei einem Ehemaligentreffen in<br />

Lenggries am 9.7.22 soll Platz sein<br />

für das, was Menschen früher und<br />

heute an diesem besonderen Dienst<br />

begeistert (hat).<br />

96

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!