04.12.2021 Aufrufe

17 d’Isarwinkler

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hagebutten-Oxymel<br />

Rezept von Michaela Jaud<br />

nach Gabriela Nedoma<br />

Du brauchst dafür:<br />

200 g Honig<br />

100 g abgekochtes Wasser<br />

100 g Apfelessig<br />

150 g Hagebutten<br />

Angebote:<br />

Kräuterführungen,<br />

Workshops u.a. zu<br />

Grüner Kosmetik,<br />

Projektstunden für<br />

Kinder und<br />

Schulen<br />

Zubereitung:<br />

• Honig, Apfelessig und abgekochtes<br />

Wasser in ein großes<br />

Schraubglas geben und gut<br />

verrühren<br />

• Die weichen Hagebutten<br />

anritzen oder mit einer Gabel<br />

zerdrücken und ebenfalls in<br />

das Glas geben<br />

• 7 bis 14 Tage kühl und dunkel<br />

ausziehen lassen<br />

• Anschließend das Oxymel<br />

durch ein feines Sieb filtrieren<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Für Kleinkinder muss das<br />

Oxymel abgekocht werden.<br />

Zur Stärkung des Immunsystems<br />

regelmäßig 3 EL mit Wasser<br />

verdünnt einnehmen. Auch der<br />

Honig enthält über 100 wertvolle<br />

Inhaltsstoffe und wirkt unter<br />

anderem entzündungshemmend,<br />

beruhigend und reizlindernd.<br />

Weitere Tipps<br />

Hagebuttenkerne waschen und<br />

trocknen lassen. Daraus lässt sich<br />

dann kinderleicht der berühmte<br />

Hagebutten-Kerndl-Tee herstellen.<br />

Oder einfach die Hagebutten durch<br />

ein Sieb streichen und das Mus mit<br />

Honig und Quark vermengen. Fertig<br />

ist eine süße und köstliche (und sehr<br />

gesunde!) Quarkspeise.<br />

Selbst angesetztes Oxymel stärkt das Immunsystem nachhaltig<br />

Die gelernte Floristin Michaela Jaud<br />

beschäftigt sich bereits aus Berufsgründen<br />

sehr lange mit Blumen und<br />

Pflanzen. Da sie sich schon immer<br />

gern draußen aufhielt, kam auch<br />

bald der Wunsch auf, sich noch intensiver<br />

mit den Schätzen der Natur<br />

zu befassen. „Gerade hier im Isarwinkel<br />

haben wir eine riesengroße<br />

Apotheke an Heilkräutern direkt<br />

vor unserer Haustür. Ich weiß sehr<br />

zu schätzen, was diese Apotheke<br />

alles für uns bereitstellt, wenn man<br />

mit offenen Augen und Herzen unterwegs<br />

ist.“ Ihre Liebe für die Natur<br />

spürt man sofort. Wenn man die<br />

Micha etwas zu einem bestimmten<br />

Thema fragt, sprudeln sofort wertvolle<br />

Tipps und interessante Infos<br />

aus ihr heraus. Vor 6 Jahren hat sie<br />

sich deswegen als Kräuterpädagogin<br />

ausbilden lassen und das große<br />

Wissen, das sie sich währenddessen<br />

angeeignet hat, zusätzlich noch mit<br />

einer Ausbildung in der sogenannten<br />

Grünen Kosmetik erweitert. „Ich<br />

liebe es einfach, meine Kosmetik<br />

ganz nach den jeweiligen persönlichen<br />

Bedürfnissen herzustellen. Die<br />

Kräuter, die ich dafür verwende,<br />

kommen meistens direkt aus meinem<br />

Garten oder ich sammele sie<br />

draußen in unserer Natur. Ich empfinde<br />

meine Arbeit als große Bereicherung<br />

für mein Leben.“<br />

Michaela Jaud<br />

Zertifizierte Kräuter- und Grüne<br />

Kosmetikpädagogin, Floristin<br />

Kellern 5<br />

83674 Gaißach<br />

Tel. 08042 · 9<strong>17</strong>265<br />

jaud@meine-PflanzenKraft.de<br />

www.meine-pflanzenkraft.de<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!