04.12.2021 Aufrufe

17 d’Isarwinkler

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PORTRÄT Stefan Murr<br />

Dauer:<br />

60 Minuten<br />

Für Kinder ab<br />

6 Jahren und<br />

Erwachsene<br />

Sie sind bekannt aus Märchen wie<br />

„Das Bayerische Schneewittchen“,<br />

„Das Bayerische Aschenputtel“ und<br />

dem Abenteuer „Der Bayerische<br />

Robin Hood“.<br />

Nun kehren die beiden Ratten<br />

als Hauptdarsteller zurück:<br />

Rainer und Rene, die Moderatoren<br />

der wahrscheinlich<br />

lustigsten Ratten-Radio-Show<br />

weltweit in Bayern. „Beliebt in<br />

jedem Hause, bei der Arbeit und in<br />

der Pause. Nicht nur smart und auch<br />

sehr clever, sie sind die schönsten<br />

Ratten ever.“<br />

Die beiden Autoren, Komponisten<br />

und Schauspieler Stefan Murr und Heinz-Josef Braun schlüpfen in gewohnter Weise in alle<br />

Rollen und präsentieren in „Perlen der Tiermusik“ ein buntes Feuerwerk aus musikalischen<br />

Leckerbissen und die unterschiedlichsten bayerischen Tierpersönlichkeiten wie die „Mausi<br />

von Tralala und Hopsassa“, den „Ochsen Paule“, den Sternekoch „Francois du Bon Lapin“,<br />

die Punkrock-Band „Die Wiesels“ und viele mehr.<br />

Erhältlich im Handel oder direkt unter shop.bittenbinder-entertainment.de<br />

Musikern, ist das Schauspiel „Jennerwein“<br />

– das ist allerdings speziell<br />

für Erwachsene gedacht. In diesem<br />

Bühnenstück wird das Leben des<br />

berühmt-berüchtigten Wildschützen<br />

von vielen Seiten beleuchtet und<br />

auch die Sichtweise des Mörders<br />

kommt nicht zu kurz. „Es ist keine<br />

Heldenverehrung, sondern eher ein<br />

Psychogram aller Beteiligten dieser<br />

tragischen Geschichte“, so Murr<br />

über die Tragödie. Eine Vertonung<br />

auf CD steht derzeit noch nicht im<br />

Raum, aber es wird in unregelmäßigen<br />

Abständen immer wieder auf<br />

Bühnen in ganz Oberbayern gespielt.<br />

Am 19. März 2022 hat der<br />

„Jennerwein“ ein Gastspiel in Holzkirchen.<br />

Termine für die bayrischen Märchen<br />

für Kinder sind derzeit noch<br />

in der vagen Vorplanung für 2022<br />

– Stefan Murr freut sich aber jetzt<br />

schon über ein paar Möglichkeiten<br />

in seiner alten Heimat auftreten zu<br />

können. „Wenn ich zu Hause in Tölz<br />

oder Umgebung spiele, bin ich schon<br />

immer ein bisschen aufgeregter als<br />

sonst“, verrät Murr über sein Lampenfieber<br />

bei einem „Heimspiel“.<br />

„Da will man ja immer alles besonders<br />

gut machen, oft sitzen alte<br />

Freunde mit deren Kindern im Publikum,<br />

das freut mich immer sehr<br />

und steigert a bisserl die Aufregung<br />

bei mir.“<br />

Weihnachtsgeschenk oder<br />

Nikolauspräsent gesucht?<br />

Bis zum nächsten Gastspiel im Isarwinkel<br />

kann man sich mit dem neuesten<br />

Werk von Murr und Braun ein<br />

bisschen die Wartezeit aufs Christ-<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!